Werner | Wenn es dunkel wird | Buch | 978-3-8251-7348-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 56 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 213 mm, Gewicht: 228 g

Werner

Wenn es dunkel wird

Vierzehn Gutenachtgeschichten
6. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8251-7348-7
Verlag: Urachhaus/Geistesleben

Vierzehn Gutenachtgeschichten

Buch, Deutsch, 56 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 213 mm, Gewicht: 228 g

ISBN: 978-3-8251-7348-7
Verlag: Urachhaus/Geistesleben


Vierzehn Gutenachtgeschichten für die ganz Kleinen im ersten Erzählalter, vielfach in der Praxis erprobt und einfühlsam illustriert. Kleine Juwelen, die Kinder immer wieder hören möchten.

Die Schuhe gehen spazieren … Abends, als das Kind müde wurde, stellte es seine Schuhe unter sein Bett und ging schlafen. Die Schuhe waren aber noch gar nicht müde, und als alles still war, sagte der eine Schuh zum anderen: He du, linker Schuh, alle Menschen sind zur Ruh, ich will gern spazieren gehn, mir die Welt allein besehn! Und der linke Schuh antwortete: Ja du, rechter Schuh, alle Menschen sind zur Ruh’, ich will auch spazieren gehn, mir die Welt allein besehn! So gingen sie, tippe-tapp, tippe-tapp, tippe-tapp, alleine los, geradewegs aus dem Haus hinaus und auf die Straße. Vor Freude sprangen die beiden Schuhe in die Luft und tanzten im Kreise, und dann liefen sie munter die Straße entlang …

Werner Wenn es dunkel wird jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lina, Lotti und Dotti / Wie der Mond zu seinem Glanz kam / Vom kranken Häschen / Der Mond im Baum / Die Schuhe gehen spazieren / Das Böckchen / Von der hungrigen Katze / Der blaue Vogel / Vom alten Baum / Das Kind und die Wolke / Der Bär sucht ein Bett / Der Weg der Sonne / Das Kind und der Bauer / Das Fröschlein, das so gerne fliegen wollte


Werner, Anja
Anja Werner wurde 1963 in Pforzheim geboren und kam 1986 nach Berlin, um Eurythmie zu studieren. Nach der Ausbildung arbeitete sie als Kindergarteneurythmistin und war Mitglied der Berliner Eurythmiebühne. 1995 schloss sie eine Ausbildung zur Physiotherapeutin ab und arbeitet seither in einer Kinder- und Jugendambulanz mit behinderten Säuglingen und Kleinkindern auf der Grundlage der Pädagogik Emmi Piklers. Anja Werner ist verheiratet und hat drei Kinder.

Gerstenmaier, Ute
Ute Gerstenmaier, Jahrgang 1959, Kinderkrankenschwester, später Kunsttherapiestudium an der Fachhochschule Ottersberg, langjährige Mitarbeit im Bereich der Jugendpsychiatrie im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, berufsbegleitende Ausbildung zur Märchenerzählerin. Aufbau und Leitung der kunsttherapeutischen Abteilung in Hagen-Ambrock (Neurologische Reha-Klinik). Zur Zeit freiberufliche Tätigkeit als Volkshochschul-Dozentin sowie Kursleiterin an der Kindermalschule Marsberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.