Buch, Deutsch, Band 22, 278 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 435 g
Reihe: Religionswissenschaft
Buch, Deutsch, Band 22, 278 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 435 g
Reihe: Religionswissenschaft
ISBN: 978-3-8376-5507-0
Verlag: transcript
Die Theologin und Dogmatikerin Gunda Werner erkundet, wie die Genderdiskurse zur Prägung des Subjektes Judith Butlers und Michel Foucaults Diskurskonzept der Parrhesia, des Wahrsprechens, für eine Theologie der Freiheit fruchtbar gemacht werden können. In mehreren Casestudies zeigt sie, wie die Trias Freiheit – Gender (Körper) – Macht (Kritik) die Kategorien und Strukturelemente einer Theologie der Freiheit bilden kann.