Werner | Ein Gipfel für Morgen | Buch | 978-3-8353-3584-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 446 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Marbacher Schriften

Werner

Ein Gipfel für Morgen

Kontroversen 1917/18 um die Neuordnung Deutschlands auf Burg Lauenstein

Buch, Deutsch, 446 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Marbacher Schriften

ISBN: 978-3-8353-3584-4
Verlag: Wallstein


Ein Entwurf der Neuordnung Deutschlands nach dem Ersten Weltkrieg aus der Sicht der geistigen Elite.

1917 und 1918 folgten Künstler, Politiker, Ökonome und Intellektuelle der Einladung des Verlegers Eugen Diederichs, auf Burg Lauenstein über Modelle für die Zukunft Deutschlands nachzudenken.

Aus dem Inhalt:

Roger Chickering: Deutschland im Jahre 1917
Ulrich Sieg: Zur 'Ideenwende' 1916/17
Meike G. Werner: Der Verleger als Regisseur
Teresa Löwe: Die Frauen auf den Lauensteiner Kulturtagungen
Hanna Delf von Wolzogen: Gustav Landauer und seine Absage an Lauenstein
Justus H. Ulbricht: Religiöse Orientierungen auf Lauenstein im Jahr des Lutherjubiläums 1917
Gangolf Hübinger: Max Weber, die Nationalökonomen und der Streit mit Max Maurenbrecher
Jan-Eike Dunkhase: Judentum und Kapitalismus
Frank Trommler: Zur Politik der kulturellen Erneuerung Deutschlands
Carola Dietze: Dietrichs’ Frieden für Deutschland
Werner Ein Gipfel für Morgen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Werner, Meike G.
Meike G. Werner ist Centennial Chair of German Studies an der Vanderbilt University (USA) und Direktorin des Max Kade Center for European and European Studies. Bis 2023 war sie Präsidentin der American Friends des Deutschen Literaturarchivs in Marbach. Veröffentlichungen u.a.: Gruppenbild mit Max Weber (2023); Germany’s Other Modernism. The Jena Paradigm (2023; deutsch: Moderne in der Provinz, 2003); Peter Demetz. Was wir wiederlesen wollen (Hg. 2022); Ein Gipfel für Morgen (Hg., 2021). Werner hat den Nachlass von Wilhelm und Elisabeth Flitner weitgehend geordnet und erschlossen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.