Werner | Die gepanzerte Doris | Buch | 978-3-89603-544-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 205 mm

Werner

Die gepanzerte Doris

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 205 mm

ISBN: 978-3-89603-544-8
Verlag: LeiV


„Die Schildkröte saß ganz still.
Gerti saß ganz still.
Beide sagten kein Wort. Bei der
Schildkröte war das nicht verwunderlich.“
An ihrem neunten Geburtstag
bekommt Gerti von ihrem Papa ein
ganz besonderes Geschenk. Eine
Schildkröte und zwar eine richtig
echte lebendige, keine aus Plaste.
Jetzt will Gerti natürlich alles über
Schildkröten erfahren. Wie eine
kleine Forscherin macht sie sich ans
Werk, studiert Lexikoneinträge und
Schildkrötenbücher, und vor allem
beobachtet sie ihre Doris.
Besonders wohl fühlt sich die kleine
Schildkrötendame in den Sommerferien
am Ostseestrand. Doch
plötzlich ist Doris verschwunden …
Werner Die gepanzerte Doris jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Doris spazierte im warmen Mittagssonnenschein
auf und ab. Gerti hatte Angst,
der Steinboden könnte für den Bauch
der Schildkröte zu kalt sein. Sie holte eine
Decke und breitete sie aus. Gerti hatte,
wie jeden Tag, frische Pflanzen gepflückt,
diesmal waren es Löwenzahnblätter. Eine
erste gelbe Blüte war dabei. Gerti setzte
sich auf die Decke und rief: „Doris, komm,
Doris, komm.“ Die Schildkröte kroch auf
Gerti zu. „Wenn ich Rolf erzähle, Doris
hört, wenn ich sie rufe, lacht er mich aus“,
dachte Gerti. Natürlich verstand eine
Schildkröte keine richtige Sprache und eine
bulgarische Schildkröte schon gar nicht
deutsche Worte. Trotzdem, Gerti konnte
nicht anders, sie musste sich mit Doris
Achtermai unterhalten.


Zucker, Gertrud
Gertrud Zucker wurde 1936 in Berlin geboren. Sie absolvierte ein Grafikstudium in Berlin-Weißensee. Seit 1960 lebt sie als freischaffende Illustratorin in Bad Saarow.
Eine Fülle von Bilderbüchern und Erzählungen wurden von ihr illustriert, das machte sie über Jahrzehnte hinweg zur führenden „Bilderbuch-Malerin“, die sie bis heute ist.

Werner, Ruth
Ruth Werner wurde 1907 in Schöneberg geboren. Sie war Schriftstellerin und Agentin des sowjetischen Militärnachrichtendienstes GRU. Als Autorin arbeitete sie ab 1958 unter dem Pseudonym Ruth Werner.
Sie starb im Juli 2000 in Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.