Werndl | Rumänien nach der Revolution | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 20, 210 Seiten

Reihe: Studien zur politischen Wirklichkeit

Werndl Rumänien nach der Revolution

Eine kulturelle Gegenwartsbestimmung
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7003-2028-9
Verlag: new academic press
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine kulturelle Gegenwartsbestimmung

E-Book, Deutsch, Band 20, 210 Seiten

Reihe: Studien zur politischen Wirklichkeit

ISBN: 978-3-7003-2028-9
Verlag: new academic press
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



„MANELOS SPIRIT“ ist auf Bukarests Straßen zu lesen;neben dem Schriftzug grinst das Gesicht eines Stars der rumänischen Schlagerszene. – Wie solche Graffitis die politische Wirklichkeit Rumäniens kommentieren, wie es um Rumäniens Demokratie bestellt ist, ob sich die Bodenturner oder die Devisen der ausländischen Investoren schneller überschlagen, wie es um den rumänischen Film, den Sport, das Theater, die gegenwärtige Verlagsszene und die Literatur steht. das und mehr ist nachzulesen in dieser Anthologie über das heutige Rumänien.Autorinnen aus unterschiedlichen Ländern lassen eine Momentaufnahme von Rumänien nach der Revolution entstehen, die das Land in all seiner Komplexität wahrnimmt und analysiert. Auf der Suche nach Fremd- und Selbstbildern zeigt sich dabei einmal mehr, dass diese nicht voneinander zu trennen sind. Dass Dracula dabei in den Sarg verbannt bleibt, ist klar. Und am Ende steht fest: „Rumänien erfüllt und sprengt sämtliche Klischees, die man davon im Kopf hat.“

Werndl Rumänien nach der Revolution jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;5
2;Vorwort von Anton Pelinka;7
3;Einleitung von Kristina Werndl;9
4;I Fremdbilder;15
4.1;Markus Köhle;15
4.2;Rotgelbblaue Wunder;15
4.2.1;Juri Andruchowytsch;17
4.3;Vom Süden tönt Musik;17
4.3.1;Michaela Hirsch;19
4.4;Erzähl mir von Rumänien;19
4.4.1;Mark Benecke;23
4.5;Tanz der VampirforscherInnen;23
4.5.1;Esther Quicker;33
4.6;Kinderschreck und Tagedieb? – zum Roma-Bild der Rumänen;33
4.6.1;Catalin Dorian Florescu;49
4.7;Ganoven der Postmoderne;49
4.7.1;Wolfgang Kühn;55
4.8;Slideshow;55
4.8.1;Lukas Marcel Vosicky;63
4.9;Wechselhaft;63
4.9.1;Teresa Präauer;66
4.10;Wie man schwarze Augen trägt;66
4.11;wenn die Klischees zu Bildern werden;66
5;II Einblicke;75
5.1;Othmar Kolar;75
5.2;Zur Geschichte Rumäniens;75
5.2.1;Tina Olteanu;85
5.3;Demokratie auf Rumänisch;85
5.3.1;Robert ?erbanim Gespräch über die Medienlandschaft Rumäniens;95
5.4;Pressefreiheit mit Vampirzähnen;95
5.4.1;Alina Mazilu;99
5.5;Europa-Show im Palace-Hotel. Das Theater des Alexander Hausvater;99
5.5.1;Lorenz Aggermann?/?Thomas Ballhausen;113
5.6;Revolution mit Leerstellen. Eine Notiz zum neuen rumänischen Film und seinen Kontexten;113
5.6.1;Iulia Dondorici;127
5.7;Die rumänische Verlagsszene der Gegenwart.;127
5.7.1;Interview mit der Bachmann-Forscherin und Übersetzerin Ramona Trufin;135
5.8;Malina in Rumänien;135
5.8.1;Martin A. Hainz;143
5.9;Ab wann ist Gegenwart? – Zur Literatur Rumäniens;143
5.9.1;Egon Theiner;153
5.10;Zwischen Barren und Business – Sport in Rumänien;153
5.10.1;Vlad Nanc?;157
5.11;„Die Stadt gehört uns“ – Graffiti-Kunst in Bukarest;157
6;III Selbstbilder;159
6.1;M?d?lina Diaconu;159
6.2;Das real kulturelle Rumänien zwischen mythischer, historischer und medialer Identität;159
6.2.1;Simina Melwich-Bir?escu;169
6.3;Über regionale Identitäten und kollektive Fußballpoesie;169
6.3.1;Holger Wochele;177
6.4;Hotel 11 Euro – Ein onomastischer Streifzug;177
6.4.1;Roland Girtler;185
6.5;Der Verrat der Ausgewanderten –;185
6.6;der Untergang einer alten Bauernkultur;185
6.6.1;Ioan-Aurel Pop;195
6.7;„Erhebe dich, Rumäne“ – das hymnische Selbstbild der Rumänen;195
7;Personenverzeichnis;209



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.