Werlen | Gesellschaft, Handlung und Raum | Buch | 978-3-515-07031-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 462 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 789 g

Werlen

Gesellschaft, Handlung und Raum

Grundlagen handlungstheoretischer Sozialgeographie

Buch, Deutsch, 462 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 789 g

ISBN: 978-3-515-07031-7
Verlag: Franz Steiner


Die politische Brisanz und soziale Bedeutung des "Gesellschaft-Raum-Verhältnisses" hat die jüngere europäische Geschichte nachdrücklich in Erinnerung gerufen. Was lange primär Gegenstand sozialgeographischer Theoriebildung war, ist damit ins Bewußtsein breiter Bevölkerungskreise gelangt und erweckt zunehmend auch das Interesse der Sozialwissenschaften. Damit wird neben der praktischen auch die sozialwissenschaftliche Relevanz geographischer Forschung offensichtlich.

Hier wird deren Neuorientierung als Handlungswissenschaft zur Diskussion gestellt und es werden die dafür notwendigen erkenntnis- und sozialtheoretischen Grundlagen erarbeitet. Dies schließt in wichtigen Teilbereichen allerdings auch deren Reinterpretation ein.

zu den vorherigen Auflagen:

„. key reading for anyone concerned with the theory of social action and spatiality.“ Society and Space

„Es geschieht nicht allzu häufig, daß man bei der Lektüre einer geographischen Neuerscheinung sehr spontan und mit Nachdruck zur Überzeugung kommt, ein wirklich grundlegendes Werk, sozusagen einen fachwissenschaftlichen Meilenstein, in Händen zu haben. Benno Werlens Buch war für den Rezensenten der seltene und überaus eindrucksvolle Beispielfall für ein derartiges Erlebnis.“
Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft
Werlen Gesellschaft, Handlung und Raum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Werlen, Benno
Benno Werlen, Lehrstuhlinhaber für Sozialgeographie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, gilt als Begründer der handlungszentrierten Geographie und ist einer der meistzitierten Autoren des Fachs. Seine Publikationen sind in zahlreiche Sprachen übersetzt worden. Das Programm des von ihm initiierten und von den Weltdachorganisationen der Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften proklamierten International Year of Global Understanding stellt die integrative Kompetenz des Faches auf neue Weise unter Beweis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.