Werbeck | Schütz-Jahrbuch | Buch | 978-3-7618-1689-9 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 33. Jg 2011, 169 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Schütz-Jahrbuch

Werbeck

Schütz-Jahrbuch

Buch, Englisch, Deutsch, Band 33. Jg 2011, 169 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Schütz-Jahrbuch

ISBN: 978-3-7618-1689-9
Verlag: Bärenreiter


Das „Schütz-Jahrbuch“ 2011 enthält in der Hauptsache Vorträge und Referate, die im Rahmen des Heinrich-Schütz-Festes Kassel 2010 und des internationalen wissenschaftlichen Symposions Hofgeismar gehalten wurden. Verhandelt werden verschiedene Aspekte der beiden Schwerpunkte „Heinrich Schütz und Europa“ sowie „Heinrich Schütz in Kassel“: Der Bogen spannt sich von einer Zusammenschau von „Europa“ in der Schütz-Zeit über Funeralkompositionen als Medium sozialer Distinktion, die Rolle Schütz‘ als kultureller Agent, das Schütz-Bild in einzelnen europäischen Ländern bis zu organologischen Untersuchungen zum Kasseler Schütz-Umkreis.

Ergänzend hinzu treten zwei gewichtige neue Quellenfunde. Joshua Rifkin präsentiert bislang unbekannte Stammbucheinträge von Schütz und seinen Brüdern Georg, Valerius und Benjamin, und Eberhard Möller stellt eine von ihm neu entdeckte Schütz-Komposition vor, ein vierstimmiges „Trost-Lied“ zum Tode von Hieronymus Christian Brehme am 14. November 1647.
Werbeck Schütz-Jahrbuch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.