Wepler | Tierfabeln von Aesop bis La Fontaine | Buch | 978-3-7319-1044-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 1950 g

Reihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte

Wepler

Tierfabeln von Aesop bis La Fontaine

in Gemäldeserien seit 1600

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 1950 g

Reihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte

ISBN: 978-3-7319-1044-2
Verlag: Imhof Verlag


Fabeln gehören zur Weltliteratur; man kennt sie aus Büchern von der Frühen Neuzeit bis heute. Kaum ein anderes literarisches Genre wurde über die Jahrhunderte hinweg so oft und so vielfältig künstlerisch bearbeitet wie das Fabelbuch. Doch nicht nur im Buchformat können die Tiere „ansprechend“ ihre moralischen Lektionen erteilen. Fabeln malte man auch auf großformatige Leinwände, sogar als Serien für ganze Raumausstattungen. Diese werden hier anhand von Fallbeispielen aus dem 17.–20. Jahrhundert beleuchtet. Zusammen mit den illustrierten Fabelbüchern gibt das Buch einen ersten Überblick über eine besondere Form der erzählerischen Tiermalerei.
Wepler Tierfabeln von Aesop bis La Fontaine jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.