Eine Einführung in 6 Episoden
E-Book, Deutsch, 304 Seiten
ISBN: 978-3-8463-4765-2
Verlag: UTB
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Danksagung 7
Globalgeschichte … 9
Was kann Globalgeschichte? 9
Globalgeschichte als Perspektive 13
Globalgeschichte als Verbindungsgeschichte 18
Globalgeschichte und Globalisierung 23
Zur Forschungspraxis der Globalgeschichte 30
Verbindungen: Der große Mondschwindel 39
Verbindungen in der Globalgeschichte 39
Der Mond … 45
… und die Sonne 59
Verbindungen und Nicht-Verbindungen 63
Redux: Verbindungen in der Globalgeschichte 76
Raum: Anbindung und Isolation 79
Raum in der Globalgeschichte 79
Der Telegraf und die angebliche Vernichtung des Raums 84
Fanning und Cocos: Zur Pluralität von Kommunikationsräumen 92
Redux: Raum in der Globalgeschichte 109
Zeit: Telegrafie und Zeitstrukturen 111
Zeit in der Globalgeschichte 111
Telegrafie und Zeit 115
Telegrafie, Raum und Zeit 122
Telegrafie und Zeitempfinden 134
Redux: Zeit in der Globalgeschichte 141
Akteure: Meuterei auf der Bounty 145
Akteure in der Globalgeschichte 145
Huzza for Otaheite 150
Die Brotfruchtmission 157
Südsee und Karibik 165
Globale Akteure 174
Redux: Akteure in der Globalgeschichte 184
Strukturen: Durchbruch am Mont Cenis 187
Strukturen in der Globalgeschichte 187
Der Mont Cenis 193
Tunnelbau am Mont Cenis 197
Die Mont Cenis Pass Railway 206
Akteure und Strukturen 214
Redux: Strukturen in der Globalgeschichte 217
Transit: Die Flucht von Dr. Crippen 221
Transit in der Globalgeschichte 221
Schiffspassagen 224
Der Crippen-Fall 230
Weltinteresse 236
Gefangen im Transit 242
Die Verhaftung 248
Redux: Transit in der Globalgeschichte 252
… schreiben 257
Globalgeschichten 257
Redux: Was kann Globalgeschichte? 266
Nachweise 269
Quellen 269
Forschungsliteratur 274
Abbildungen 289
Personenregister 291
Sachregister 295