Wenzelburger / Wagschal | Haushaltskonsolidierung | Buch | 978-3-531-15610-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 409 g

Wenzelburger / Wagschal

Haushaltskonsolidierung

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 409 g

ISBN: 978-3-531-15610-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das Thema Staatsverschuldung war während der vergangenen 25 Jahre eines der prägenden Themen der Deutschen Innenpolitik aber auch bestimmend in Diskussionen vieler anderer Nationalstaaten sowie bei der Einführung des EURO. Standen früher in vielen wissenschaftlichen Analysen die Fragen nach den Ursachen der Staatsverschuldung im Mittelpunkt, so hat sich seit einigen Jahren die Perspektive gewandelt. Mittlerweile wird verstärkt danach gefragt, mit welchen Mitteln eine hohe Staatsverschuldung reduziert werden kann. Einige westliche Industriestaaten haben hierbei große Erfolge vorzuweisen. So gelang es den Iren, den Belgiern oder Neuseeländern Budgetüberschüsse zu erwirtschaften und dadurch ihre Staatsschuldenquoten deutlich zu reduzieren. Diese zu Deutschland gegenläufigen Entwicklungen stehen im Mittelpunkt dieser Studie zu den Budgetkonsolidierungen im internationalen Vergleich.
Wenzelburger / Wagschal Haushaltskonsolidierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Die Konsolidierungen im Überblick.- Länderberichte.- Neun Länder — neun Wege? Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei Haushaltssanierungen.- Die Wirkung von Rahmenbedingungen auf Konsolidierungsstrategien.- Die Entwicklung in Deutschland.- Erfolgversprechende Maßnahmen und Strategien zur Umsetzung von Konsolidierungen.- Literatur.


Professor Dr. Uwe Wagschal und Georg Wenzelburger, Diplom-Journalist, sind am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.