Wenzel | Niederlausitzer Ortsnamenbuch | Buch | 978-3-7420-1996-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 480 g

Wenzel

Niederlausitzer Ortsnamenbuch

Mit einem Exkurs zur Siedlungsgeschichte

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 480 g

ISBN: 978-3-7420-1996-7
Verlag: Domowina


Was bedeutet der Name Cottbus/Chosebuz ? Wie hießen Schwarzheide oder Eichwege vor 500 Jahren? Antworten auf diese Fragen gibt der Leipziger Slawist Walter Wenzel in seinem neuesten Werk. Es umfasst sowohl deutsche als auch niedersorbische Ortsnamen des Niederlausitzer Gebietes, die jeweils mit einer Reihe von historischen Belegen anschaulich erklärt werden. In der Einleitung beschreibt der Autor die wichtigsten historischen Lautentwicklungen und gibt Hinweise zur Herkunft der slawischen und deutschen Namen. Vervollständigt durch zahlreiche Verzeichnisse und Register sowie einen siedlungsgeschichtlichen Abriss mit mehrfarbigen Karten, bietet er ein Buch, das nicht nur den Wissenschaftler, sondern ein breites namenkundlich interessiertes Publikum anspricht.
Wenzel Niederlausitzer Ortsnamenbuch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.