Wenzel | Differentiation of Chiral Compounds Using NMR Spectroscopy | Buch | 978-1-119-32391-4 | sack.de

Buch, Englisch, 608 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 261 mm, Gewicht: 1469 g

Wenzel

Differentiation of Chiral Compounds Using NMR Spectroscopy


2. Auflage 2018
ISBN: 978-1-119-32391-4
Verlag: Wiley

Buch, Englisch, 608 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 261 mm, Gewicht: 1469 g

ISBN: 978-1-119-32391-4
Verlag: Wiley


Aktualisiertes Fachbuch mit den neuesten Informationen zur Nutzung der NMR-Spektroskopie für die Differenzierung chiraler Verbindungen.

Die gründlich überarbeitete 2. Auflage von Differentiation of Chiral Compounds Using NMR Spectroscopy legt den Schwerpunkt auf kommerziell verfügbare chirale Verbindungen, die für den Einsatz in der NMR-Spektroskopie umfassend geprüft sind. Behandelt werden eine Vielzahl von Reagenzien, mit denen die Enantiomerenreinheit bestimmt und die absolute Konfiguration viele Verbindungsklassen zugeordnet werden kann.

Das Fachbuch beschreibt umfassend die chiralen Arbeitsstoffe zur NMR-Differenzierung als derivatisierende Arbeitsstoffe, solvatisierende Stoffe, metallbasierte Reagenzien, flüssige Kristalle und Gele sowie die Bandbreite und Typen von Verbindungen, für die diese Stoffe in der Analyse eingesetzt werden. Neu in dieser Auflage sind die jüngsten Erkenntnisse aus dem Fachgebiet sowie die Entwicklung weiterführender NMR-Messverfahren, mit denen sich komplexe Spektren für eine raschere Enantiodifferenzierung vereinfachen lassen. Aus dem Inhalt:

- Hochaktuelle Darstellung einer Vielzahl von Verbindungen, die mithilfe chiraler NMR-Reagenzien analysiert werden können.
- Untersucht den Einsatz chiraler NMR-Reagenzien und erklärt deren Beziehung zur Stereochemie der analysierten Moleküle.
- Bietet wichtige Informationen, um zu entscheiden, welche NMR-Methode am besten auf eine Stoffklasse oder auf Moleküle anzuwenden ist.
- Zeigt Strategien, um in Experimenten Reagenzien einzusetzen, mit denen sich die Qualität der Ergebnisse verbessern lässt.

Wenzel Differentiation of Chiral Compounds Using NMR Spectroscopy jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


PREFACE xix

ACKNOWLEDGMENTS xxi

1. Introduction 1

1.1 Chiral Derivatizing Agents 1

1.2 Chiral Solvating Agents 2

1.3 NMR Methods to Improve the Quality of Data with CSAs and CDAs 9

1.4 Overview of Chiral Reagents and Methodologies 14

2. Aryl-Containing Carboxylic Acids 19

2.1 Introduction 19

2.2 a-Methoxy-a-Trifluoromethylphenylacetic Acid (Mosher’s Reagent) 22

2.3 a-Methoxy-a-Trifluoromethylphenylacetic Thioacid 35

2.4 a-Methoxyphenylacetic Acid 35

2.5 Mandelic Acid (2-Hydroxy-2-Phenylacetic Acid) 47

2.6 O-Acetyl Mandelic Acid (2-Acetoxy-2-Phenylacetic Acid) 49

2.7 Other O-Derivatized Mandelic Acids 51

2.8 2-Phenylpropionic Acid 52

2.9 2-Phenylselenopropionic Acid 52

2.10 2-Methoxy-2-Phenylpent-3-ynoic Acid 52

2.11 3-Phenylbutanoic Acid/2-Phenylbutanoic Acid 53

2.12 a-Cyano-a-Fluorophenylacetic Acid/a-Cyano-a-Fluoronaphthylacetic Acid/a-Cyano-a-Fluorop-Tolylacetic Acid 54

2.13 N-Boc Phenylglycine (BPG) 56

2.14 1,5-Difuoro-2,4-Dinitrobenzene and Derivatives 57

2.15 2-Fluoro-2-Phenylacetic Acid, 2-Fluoro-2-(1-Naphthyl) Propionic Acid, and 2-Fluoro-2-(2-Naphthyl)Propionic Acid 59

2.16 a-Methoxy-a-(1-Naphthyl)Acetic Acid/a-Methoxy-a-(2-Naphthyl)Acetic Acid 61

2.17 2-tert-Butoxy-2-(2-Naphthyl)Acetic Acid (2-NTBA) 62

2.18 (-)-(R)-(2-Naphthyloxy)Phenylacetic Acid 63

2.19 a-Methoxy-a-Trifluoromethyl-1-Naphthylacetic Acid (MTN(1)A) 63

2.20 Naproxen 64

2.21 2-Methoxy-2-(1-Naphthyl)Propionic Acid (MaNP) 65

2.22 O-Aryl Lactic Acids 70

2.23 a-(2-Anthryl)-a-Methoxyacetic Acid (2-AMA)/a-(9-Anthryl)-a-Methoxyacetic Acid (9-AMA) 72

2.24 Summary 75

3. Other Carboxylic Acid-Based Reagents 79

3.1 Camphanic Acid 79

3.2 Menthoxyacetic Acid 81

3.3 Tetra-tert-Butyltrioxabicyclo[3.3.


THOMAS J. WENZEL, PHD, is the Charles A. Dana Professor of Chemistry at Bates College in Lewiston, Maine. He has served terms as chair of the Science Division, Chemistry Department, Biochemistry Program and the interdisciplinary Environmental Studies Program.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.