Wenz | Offenbarung | Buch | 978-3-525-56705-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 002, 285 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 501 g

Reihe: Studium Systematische Theologie (StST)

Wenz

Offenbarung

Problemhorizonte moderner evangelischer Theologie
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-525-56705-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Problemhorizonte moderner evangelischer Theologie

Buch, Deutsch, Band Band 002, 285 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 501 g

Reihe: Studium Systematische Theologie (StST)

ISBN: 978-3-525-56705-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Unter dem Aspekt der Offenbarungsthematik bietet der zweite Band Fallstudien zur Problemgeschichte evangelischer Theologie in Deutschland während des 19. und 20. Jahrhunderts. Herangezogen werden die kritischen Rezipienten Schleiermachers, Hegels und Kants, wobei Erweckungstheologen, der späte Schelling und Ritschl samt seinen Schülern besondere Berücksichtigung finden. Erwägungen zu den Versuchen einer kulturprotestantischen Synthese sowie zum Historismus und seinen Problemen leiten über zur Theologie der Krise bei Karl Barth. Ihre Krise wiederum wird an Brunners und Bultmann, Elert, Althaus und Hirsch sowie an Tillich dargestellt.

Wenz Offenbarung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Theologie und Religionspädagogik, Pfarrerinnen und Pfarrer, Religionslehrerinnen und -lehrer, interessierte Gemeindeglieder.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wenz, Gunther
Gunther Wenz ist em. Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der LMU und Leiter der Wolfhart-Pannenberg Forschungsstelle an der Hochschule für Philosophie in München.

Dr. theol. Gunther Wenz ist Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität München und Direktor des Instituts für Fundamentaltheologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.