Wenz / Nüssel / Arneth | Offenbarung als Geschichte | Buch | 978-3-525-57079-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 004, 422 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 823 g

Reihe: Pannenberg-Studien

Wenz / Nüssel / Arneth

Offenbarung als Geschichte

Implikationen und Konsequenzen eines theologischen Programms

Buch, Deutsch, Band Band 004, 422 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 823 g

Reihe: Pannenberg-Studien

ISBN: 978-3-525-57079-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Dieser Sammelband präsentiert die Ergebnisse des 4. Pannenberg-Kolloquiums an der Münchner Hochschule für Philosophie. Dieses beschäftigte sich mit den Implikationen und Konsequenzen des Programms eines kleinen Bandes, der im Jahr 1961 im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht erschienen war. Unter dem Titel „Offenbarung als Geschichte“ wurde dieser von Wolfhart Pannenberg in Zusammenarbeit mit Mitgliedern des später nach ihm benannten Kreises herausgegeben. Die Programmschrift mit der Grundannahme von Geschichte als der umfassendste Horizont der Theologie machte Epoche. Insbesondere Pannenbergs „Dogmatische Thesen zur Lehre der Offenbarung“ wurden weichenstellend für die Entwicklung der evangelischen Theologie in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts und zwar weit über die Grenzen des deutschen Sprachbereichs hinaus.
Wenz / Nüssel / Arneth Offenbarung als Geschichte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pannenberg, Wolfhart
Wolfhart Pannenberg war Professor für Systematische Theologie.

Körner SJ, Felix
Dr. phil., Dr. theol. habil. Felix Körner ist Jesuit und unterrichtet katholische Dogmatik und Theologie der Religionen an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom.

Oehl, Thomas
Dr. Thomas Oehl ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Philosophie II der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Arneth, Martin
Dr. theol. Martin Arneth ist Privatdozent und wissenschaftlicher Oberassistent der Abteilung für Alttestamentliche Theologie an der Ev.-Theol. Fakultät der LMU München.

Wenz, Gunther
Gunther Wenz ist em. Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der LMU und Leiter der Wolfhart-Pannenberg Forschungsstelle an der Hochschule für Philosophie in München.

Schmidt SJ, Josef
Dr. Josef Schmidt SJ ist Professor für Philosophische Gotteslehre und Geschichte der Philosophie an der Hochschule für Philosophie München.

Nüssel, Friederike
Dr. theol. Friederike Nüssel ist Professorin für Systematische Theologie an der Universität Heidelberg.

Wenz, Gunther
Gunther Wenz ist em. Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der LMU und Leiter der Wolfhart-Pannenberg Forschungsstelle an der Hochschule für Philosophie in München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.