Buch, Deutsch, Band Band 091, 326 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 500 g
Reihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie
Gesammelte Aufsätze
Buch, Deutsch, Band Band 091, 326 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 500 g
Reihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie
ISBN: 978-3-525-56298-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Ziel dieses Bandes ist es, durch Vertiefung in die reformatorische Bekenntnistradition zur Einsicht in das gemeinchristlich Verbindende zu gelangen. Die Beiträge sind im Rahmen der Tätigkeit des Verfassers als Mitglied des Ökumenischen Studienausschusses der Vereinigten Evangelisch-lutherischen Kirche Deutschlands und des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes, der Internationalen Dialogkommission von Lutherischem Weltbund und Päpstlichem Rat zur Förderung der Einheit der Christen sowie als der evangelische wissenschaftliche Leiter des Ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen entstanden. Nach Einführungen in Begriff und Aufgabe konfessioneller Theologie in einer pluralistischen Gesellschaft werden Grundfragen ökumenischer Theologie unter besonderer Berücksichtigung der Rechtfertigungslehre, der Sakramentenlehre und der Lehre vom kirchlichen Amt behandelt. Ein eschatologisch orientierter Epilog beschließt die Aufsatzsammlung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
An anthology on questions of ecumenical theology (e.g., the doctrine of justification, the sacraments, ordained ministry) and the Lutheran – Roman Catholic dialogues.>