Weninger / Hirtler | 100 Fragen und Antworten zum schmerzhaften Knie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 300 Seiten

Weninger / Hirtler 100 Fragen und Antworten zum schmerzhaften Knie

Was Patienten nicht wissen, aber wissen sollten – ein Top-Mediziner klärt auf

E-Book, Deutsch, 300 Seiten

ISBN: 978-3-902991-30-0
Verlag: Goldegg Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Schmerzende Knie zählen zu den häufigsten Beschwerden der Menschen. Zahlreiche Patienten kommen des-halb jährlich unters Messer. Doch nicht jede vorgenommene Behandlung ist richtig! Viele Ärzte stoßen an ihre medizinischen Grenzen.
In diesem Buch gibt ein Kniespezialist Einblicke in Sinn und Unsinn der Behandlung von Knieverletzungen. Als Insider klärt er die Patienten darüber auf, welche Schlagworte sie von ihrem Arzt hören und welche Fragen sie unbedingt stellen sollten, welche Fehler oft passieren und welche gesicherten Behandlungsverfahren es gibt.
Anhand zahlreicher Fallbeispiele schildert der Top-Mediziner ganz einfach und verständlich die häufigsten Probleme und leitet die Leser zwischen der Erwartungshaltung und der Möglichkeiten einer Behandlung zum bestmöglichen Ergebnis.
Weninger / Hirtler 100 Fragen und Antworten zum schmerzhaften Knie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Doz. Dr. Patrick Weninger ist Oberarzt im Knie-Team des Orthopädischen Spitals Speising und Vertrauensarzt zahlreicher nationaler und internationaler Profisportler mit Kniebeschwerden sowie Teamarzt verschiedener Sportverbände. Der Facharzt genoss exzellente Ausbildungen im In- und Ausland (Fellowship in Edin-burgh/GB und Pittsburgh/USA) und nimmt jährlich 500 arthroskopische Knieeingriffe und etwa 250 Operati-onen des vorderen Kreuzbandes vor. Dr. Weninger ist gefragter Vortragender zu seinem Schwerpunktthema, publizierte in namhaften Medien und führt eine Privatpraxis für gelenkerhaltende Kniechirurgie mit Zentrum für Meniskus- und Kreuzband.

Mag. Dr. Lena Hirtler ist Angestellte der Abteilung für systematischen Anatomie des Zentrums für Anatomie und Zellbiologie der Medizinischen Universität Wien und dort in Ausbildung zur Fachärztin für Anatomie. Dr. Hirtler beschäftigt sich neben der universitären Lehre wissenschaftlich mit Fragestellungen zur Anatomie des Bewegungsapparates und im Speziellen mit dem Kniegelenk. Neben klassischen präparatorischen Methoden der Anatomie erstrecken sich ihre Forschungsarbeiten von der Analyse diverser radiologischer Verfahren bis zur Erarbeitung von arthroskopischen Methoden der gelenkserhaltenden Chirurgie im arthroskopischen Labor.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.