Wengst | Wie das Christentum entstand | Buch | 978-3-579-07176-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 217 mm, Gewicht: 568 g

Wengst

Wie das Christentum entstand

Eine Geschichte mit Brüchen im 1. und 2. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 217 mm, Gewicht: 568 g

ISBN: 978-3-579-07176-3
Verlag: Guetersloher Verlagshaus


Die konfliktreichen Hintergründe der Frühen Kirche»Jesus war der erste Christ!« – dass dieser Satz Unsinn ist, ist selbst in kirchlichen Kreisen nicht immer unmittelbar klar. Jesus war Jude und blieb es bis zu seinem Tod. Und auch die ersten Anhänger der Jesusbewegung waren Juden und blieben es. Wie aber entstand aus einer innerjüdischen Bewegung das Christentum? Und warum bestimmte dieses seine Identität sofort antijüdisch? Klaus Wengst erzählt die Geschichte einer neuen religiösen Bewegung im pluralen Panorama des Römischen Reiches. Eine Geschichte voller Eifer und Enthusiasmus, Konflikt und Leidenschaft – spannend, überraschend und erhellend.Die Geschichte der frühen Jesus-Anhänger Die historischen Wurzeln des christlichen Antijudaismus erkennenSpannend und kenntnisreich erzählt
Wengst Wie das Christentum entstand jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wengst, Klaus
Klaus Wengst, geb. 1942 in Remsfeld (Bezirk Kassel), war bis 2007 Professor für Neues Testament an der Universität Bochum; Forschungsschwerpunkte im Bereich sozialgeschichtlich orientierter Exegese und in der Frage des Verhältnisses der neutestamentlichen Schriften zum Judentum. Zahlreiche Veröffentlichungen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.