Wengst | Reform und Revolte | Buch | 978-3-486-70404-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 126 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 190 mm, Gewicht: 152 g

Reihe: Zeitgeschichte im Gespräch

Wengst

Reform und Revolte

Politischer und gesellschaftlicher Wandel in der Bundesrepublik Deutschland vor und nach 1968
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-486-70404-4
Verlag: De Gruyter

Politischer und gesellschaftlicher Wandel in der Bundesrepublik Deutschland vor und nach 1968

Buch, Deutsch, Band 12, 126 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 190 mm, Gewicht: 152 g

Reihe: Zeitgeschichte im Gespräch

ISBN: 978-3-486-70404-4
Verlag: De Gruyter


"1968" - kaum ein anderes Thema der Zeitgeschichte löst so viele Emotionen aus. Für die einen waren die protestierenden Studenten das Symbol für die "Umgründung" der Bundesrepublik, während die anderen Niedergang und Instabilität fürchteten. Dieser Band stellt die Ereignisse von "1968" in einen größeren Zusammenhang und fragt danach, ob die Revolte aus Veränderungsprozessen resultierte, die bereits seit langem im Gange waren, oder ob sie den Reformschub erst ausgelöst hat, der die Gesellschaft prägen sollte. Dabei kommen Projekte wie die Zivildienst- und Hochschulreform zur Sprache, die Debatten um ein neues Verhältnis zur Dritten Welt und schließlich die städtische Kulturpolitik und die Emanzipation der Frau.

Wengst Reform und Revolte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wengst, Udo
Udo Wengst, geboren 1947, ist Stv. Direktor des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin und Professor für Zeitgeschichte an der Universität Regensburg.

Udo Wengst, geboren 1947, ist Stv. Direktor des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin und Professor für Zeitgeschichte an der Universität Regensburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.