Wendebourg / Stegmann / Ohst | Protestantismus, Antijudaismus, Antisemitismus | Buch | 978-3-16-155102-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 556 Seiten, Format (B × H): 228 mm x 144 mm, Gewicht: 763 g

Wendebourg / Stegmann / Ohst

Protestantismus, Antijudaismus, Antisemitismus

Konvergenzen und Konfrontationen in ihren Kontexten

Buch, Deutsch, 556 Seiten, Format (B × H): 228 mm x 144 mm, Gewicht: 763 g

ISBN: 978-3-16-155102-4
Verlag: Mohr Siebeck


Markiert die Reformation eine Zäsur in der Geschichte des christlichen Antijudaismus? Was haben das reformatorische Christentum und seine Wirkungen in Wechselwirkung mit andersartigen Koeffizienten für das Umschlagen des Antijudaismus in eliminatorischen Antisemitismus bedeutet? Zu diesen viel diskutierten Themen leistet der vorliegende Band einen Beitrag auf einem neuen Niveau der Differenzierung und der Multiperspektivität. Anders als weithin üblich, wird der Schwerpunkt nicht von vorneherein auf Martin Luther und seine "Judenschriften" gelegt. Für das 16. Jahrhundert wird vielmehr das Verhältnis der Zeitgenossenschaft zu den Juden in den Blick genommen. Im Blick auf das 19. und frühe 20. Jahrhundert kommen die verschiedensten protestantischen Positionen in Deutschland zum Judentum und deren Quellen zur Sprache. Kontrastierend wird schließlich die internationale Szene beleuchtet, einerseits außerdeutsche lutherische Länder und Kirchen und andererseits Länder, die von anderen konfessionellen Traditionen geprägt waren.
Wendebourg / Stegmann / Ohst Protestantismus, Antijudaismus, Antisemitismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stegmann, Andreas
Geboren 1975; Studium der Ev. Theologie; Promotion und Habilitation im Fach Kirchengeschichte; Privatdozent an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.

Wendebourg, Dorothea
Geboren 1952; Professor emeritus für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.

Ohst, Martin
ist ordentlicher Professor für Kirchengeschichte und Systematische Theologie an der Bergischen Universität Wuppertal.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.