Welzel-Breuer / Breuer | Physik (nicht nur) für Straßenkinder | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 148 Seiten, eBook

Welzel-Breuer / Breuer Physik (nicht nur) für Straßenkinder

Ein Praxis-Handbuch mit Experimentiervorschlägen
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-662-57663-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Praxis-Handbuch mit Experimentiervorschlägen

E-Book, Deutsch, 148 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-57663-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das vorliegende Handbuch ist für Menschen geschrieben, die Spaß am Experimentieren haben, andere für physikalische Phänomene begeistern wollen und nach sorgfältig erstellten und erprobten Anleitungen suchen. Die Autoren zeigen anhand eigener Erfahrungen, wie man Physik unter Verwendung einfacher Materialien vermitteln kann – nicht nur Straßenkindern. Sie beschreiben übersichtlich und systematisch Reihen erprobter Experimentiervorschläge aus den Bereichen der Elektrizitätslehre und Optik.  Sie nutzen dabei einfach zu beschaffende Materialien und analysieren die Experimente im Hinblick auf Lernmöglichkeiten und Sprachanlässe. Das Buch entstand aus der Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen in Kolumbien und in Deutschland. Es gibt eine Einführung in Ursachen und Randbedingungen des Lebens auf der Straße und liefert Vorschläge methodischer Zugänge und Möglichkeiten, naturwissenschaftliche Bildung beispielsweise für Straßenkinder oder Flüchtlinge zu realisieren. Die AutorenProf. Dr. Manuela Welzel-Breuer ist Professorin für Physik und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und betreut verschiedene  Forschungsprojekte zum Lehren und Lernen von Physik und Naturwissenschaften auf der Grundlage eigener empirischer Lernprozessforschung und Schulpraxis.  Dr. Elmar Breuer   ist Lehrer für Mathematik, Physik, Informatik und NWT im Gymnasium Englisches Institut Heidelberg. Parallel ist er als Lehrbuchautor aktiv und übernimmt regelmäßig Lehraufträge an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Welzel-Breuer / Breuer Physik (nicht nur) für Straßenkinder jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


Teil 1: Einführung und  methodische Zugänge.- Warum ausgerechnet Physik?-  Straßenkinder, Flüchtlingskinder und Kinder in schwierigen Lebenslagen.- Bildungsprozesse gestalten - Was sagt die Lehr-Lern-Forschung dazu?- Physik für Straßenkinder: Welche Kompetenzen benötigen die Lehrkräfte?- Physik für Straßenkinder in Kolumbien: Entwicklung und Erprobung von Bildungsangeboten.- Zusammenfassung und Schlussfolgerungen aus unseren Erfahrungen - Reaktion der Straßenkinder und der Helfer auf die Unterrichtsangebote.- Teil 2: Experimentierideen zur Physik für Straßenkinder.- Elektrische Stromkreise.- Magnetismus und Elektromagnetismus.-  Optische Phänomene.- Ideen für kleine naturwissenschaftliche Projekte.


Prof. Dr. Manuela Welzel-Breuer ist Professorin für Physik und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und betreut verschiedene  Forschungsprojekte zum Lehren und Lernen von Physik und Naturwissenschaften auf der Grundlage eigener empirischer Lernprozessforschung und Schulpraxis.  Dr. Elmar Breuer   ist Lehrer für Mathematik, Physik, Informatik und NWT im Gymnasium Englisches Institut Heidelberg. Parallel ist er als Lehrbuchautor aktiv und übernimmt regelmäßig Lehraufträge an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.