Welz | Vom Kontingentsheer zum Reichsheer | Buch | 978-3-945861-72-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 216 g

Welz

Vom Kontingentsheer zum Reichsheer

Militärkonventionen als Motor der Wehrverfassung

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 216 g

ISBN: 978-3-945861-72-1
Verlag: Miles-Verlag


Beim Zusammenschluss von Staaten ist die Zentralisierung des Militärs der „Knackpunkt“ – dies Symbol von Macht und Souveränität wird erst unter zwingendem Druck „geopfert“. Besonders deutlich wird dies bei der der deutschen Einigung. Durch die „Mega-Trends“ des 19. Jahrhunderts erzwungen, entstand das Deutsche Reich mit seinem scheinbar weitgehend einheitlichen Heer.
Wichtiges Instrument hierfür waren „Militärkonventionen“, mit denen Preußen die Armeen der anderen Staaten „individuell“ unter seine Herrschaft brachte. Doch mussten auch die preußischen „Väter“ dieses Prozesses Zugeständnisse machen: so entstand als „Wehrverfassung“ ein Monstrum mit 27 verschiedenen Rechtsgrundlagen, was noch im Weltkrieg fatal wirkte. Für die demokratischen Nachfolgestaaten – Weimarer Republik, Bundesrepublik – blieb damit die historische Aufgabe, die „Verreichlichung“ des Militärs zu vollenden.

Der Autor betont als Staatsrechtler zum ersten Mal diesen Aspekt der deutschen Einigung. Dabei wird immer wieder deren paradigmatischer Charakter sichtbar auch für künftige Zusammenschlüsse in Europa und darüber hinaus.
Welz Vom Kontingentsheer zum Reichsheer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.