Weltzien | Interaktions- und Beziehungsgestaltung mit Kindern | Buch | 978-3-451-00177-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 289 mm, Gewicht: 209 g

Weltzien

Interaktions- und Beziehungsgestaltung mit Kindern

kindergarten heute - wissen kompakt

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 289 mm, Gewicht: 209 g

ISBN: 978-3-451-00177-2
Verlag: Herder Verlag GmbH


Positive Beziehungen in der Kita legen einen wichtigen Grundstein für zukünftige Beziehungserfahrungen und für die Entwicklungsverläufe von Kindern. Durch ihren Kontakt und die Interaktion mit den Kindern, kommt pädagogischen Fachkräften hierbei eine besondere Rolle zu. Im neuen Sonderheft von 'kindergarten heute' werden die verschiedenen wichtigen Aspekte dieses Themas erläutert: Gesprächsgelegenheiten im Alltag entdecken und nutzen, (Selbst-)Beobachtung und (Selbst-)Reflexion des Interaktionverhaltens sowie Methoden der Gesprächsführung. Es bietet fachliche Grundlagen und konkrete Praxiserfahrungen ebenso wie methodische Tipps für die Durchführung videogestützter Beobachtung und Reflexion. Die wertvollen Impulse und Anregungen dienen ErzieherInnen als Ausgangspunkt für eine bereichernde Entdeckungsreise in den eigenen pägagogischen Alltag.
Weltzien Interaktions- und Beziehungsgestaltung mit Kindern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schmidt, Hartmut W.
Hartmut Schmidt ist seit über dreißig Jahren als Bildredakteur der Fachzeitschrift kindergarten heute tätig. Seine einzigartige Sicht aufs Kind und das daraus entstandene außergewöhnliche Bildmaterial hat Deutschlands größte Fachzeitschrift für Erziehung, Bildung und Betreuung maßgeblich geprägt.

Weltzien, Dörte
Dörte Weltzien ist Professorin der Pädagogik für frühe Kindheit an der Evangelischen Hochschule in Freiburg im Breisgau.

Dörte Weltzien ist Professorin der Pädagogik für frühe Kindheit an der Evangelischen Hochschule in Freiburg im Breisgau.Hartmut Schmidt ist seit über dreißig Jahren als Bildredakteur der Fachzeitschrift kindergarten heute tätig. Seine einzigartige Sicht aufs Kind und das daraus entstandene außergewöhnliche Bildmaterial hat Deutschlands größte Fachzeitschrift für Erziehung, Bildung und Betreuung maßgeblich geprägt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.