Buch, Deutsch, Band 1095, 332 Seiten, Format (B × H): 106 mm x 177 mm, Gewicht: 187 g
Essays und Vorträge
Buch, Deutsch, Band 1095, 332 Seiten, Format (B × H): 106 mm x 177 mm, Gewicht: 187 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-28695-1
Verlag: Suhrkamp Verlag AG
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Freiheitsmodelle in der modernen Welt. (1989). Bedingungen einer demokratischen Kultur. Zur Debatte zwischen "Liberalen" und "Kommunitaristen" (1992). Bedeutet das Ende des "realen Sozialismus" auch das Ende des Marxschen Humanismus? Zwölf Thesen (1990). Naturrecht und praktische Vernunft. Zur aporetischen Entfaltung eines Problems bei Kant, Hegel und Marx (1978). Wahrheit, Kontingenz, Moderne. (1991). Adorno, die Moderne und das Erhabene. (1991). Metaphysik im Augenblick ihres Sturzes. (1988). Die Bedeutung der Frankfurter Schule heute. Fünf Thesen (1986). Ludwig Wittgenstein - Über die Schwierigkeiten einer Rezeption seiner Philosophie und ihre Stellung zur Philosophie Adornos. (1991). Der Mythos vom leidenden und werdenden Gott. Fragen an Hans Jonas (1992). Architektur und Territorium. (1988). Terrorismus und Gesellschaftskritik. (1979). Hannah Arendt on Judgement: The Unwritten Doctrine of Reason. (1985).