Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g
Wie der Medienwandel die Kommunikation in den Schulen verändert
Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g
Reihe: Medien • Kultur • Kommunikation
ISBN: 978-3-658-03676-8
Verlag: Springer
Ausgehend von der Grundannahme, dass Kommunikation Organisationen konstituiert, geht dieser Band der Frage nach, wie sich die Kommunikation im Schulkollegium im Zuge der Mediatisierung verändert und welche Konsequenzen daraus für die organisationale Reproduktion der Schule rühren. In der Schulentwicklungsforschung findet diese Fragestellung bislang keine Berücksichtigung. Die Untersuchung basiert auf umfangreichen Fallstudien an zwei großstädtischen Gesamtschulen. Dazu wurden Gruppendiskussionen, qualitative Interviews, teilnehmende Beobachtungen und Logfile-Analysen von Nutzungsdaten so genannter Schulinformationssysteme durchgeführt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Schulische Organisationswelten aus Milieuperspektive.- Die Mediatisierung schulischer Organisationswelten.- Methodisch-methodologischer Hintergrund der Untersuchung.- Fallstudien.