Buch, Deutsch, Band 18, 197 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 305 g
Tagungsband des Siebten Heidelberger Kunstrechtstages am 22. und 23. November 2013
Buch, Deutsch, Band 18, 197 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 305 g
Reihe: Schriften zum Kunst- und Kulturrecht
ISBN: 978-3-8487-1622-7
Verlag: Nomos
Der Tagungsband des Siebten Heidelberger Kunstrechtstags behandelt unter dem Generalthema „Neue Kunst – neues Recht“ Grundfragen und aktuelle Brennpunkte des Kunstrechts: Erläuterung des Kunstrechtsbegriffes, Eigentum an religiösen und sakralen Kulturgütern, Entsorgung und Vernichtung ‚ausgedienter Kunst‘ durch staatliche Institutionen, Konservierung digitaler Kunst im Spannungsfeld zwischen materieller und ideeller Substanz des Kunstwerkes, urheberrechtlicher Rahmen der Restaurierung digitaler Kunstwerke, neue Anforderungen an die Kunstversicherung von Digital Art und Installationen, kollektive Rechtswahrnehmung, Wettbewerbspolitik und kulturelle Vielfalt, Creative Commons – alternatives Lizenzsystem, Urheberpersönlichkeitsrecht, neues Recht für überlieferte Kunst sowie der ‚Schwabinger Kunstfund‘ an der Schnittstelle von Strafverfolgung und Sachenrecht.