Welke | Konstruktionsgrammatik des Deutschen | Buch | 978-3-11-061146-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 540 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 974 g

Reihe: ISSN

Welke

Konstruktionsgrammatik des Deutschen

Ein sprachgebrauchsbezogener Ansatz
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-061146-5
Verlag: De Gruyter

Ein sprachgebrauchsbezogener Ansatz

Buch, Deutsch, 540 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 974 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-061146-5
Verlag: De Gruyter


Die prototypentheoretische und signifikativ-semantische (semasiologische) Orientierung der Konstruktionsgrammatik (KxG) durch George Lakoff und Adele Goldberg (Berkeley Cognitive Construction Grammar) wird am Beispiel des Deutschen in Richtung auf eine tätigkeitsbezogene (sprachgebrauchsbezogene) Grammatiktheorie ausgebaut, jenseits des Competence-Performance-Dualismus bisheriger Syntaxtheorien. Teil I entwirft eine konstruktionsgrammatische Beschreibung der Grammatik von Sätzen mit einfachen (nicht-komplexen) Prädikaten im Wechselverhältnis von Konstruktion und Projektion (Valenz) unter dem Primat der Konstruktion. Aus diesem Wechselverhältnis erklärt sich die Kreativität der SprecherInnen/HörerInnen beim Operieren mit Argumentkonstruktionen und die Produktivität syntaktischer Strukturen (Konstruktionen). Eingeschlossen ist die Beschreibung der Fusion von Modifikatorkonstruktionen und der Einbettung von Substantivkonstruktionen sowie eine konstruktionsgrammatische Interpretation der Variabilität von Wortfolgen. Im Teil II wird das deklarative Vererbungskonzept der KxG zu Gunsten eines sprachgebrauchsbezogenen Konzepts von Vererbung revidiert. Grammatiktheoretisch zentrale Phänomene wie Passivierung, Medialisierung, Nominalisierung und die Entstehung von Präpositionalobjekt-Konstruktionen und Partikel- und Präfixkonstruktionen werden auf dieser Grundlage als Konstruktionsvererbung erklärt.

Welke Konstruktionsgrammatik des Deutschen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Linguists in the fields of syntax, semantics, construction gramma / LinguistInnen in den Bereichen: Syntax, Semantik, Konstruktionsgr


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klaus Welke, Humboldt-Universität zu Berlin.

Klaus Welke, Humboldt University of Berlin, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.