Welcker | Zu den Alterthümern der Heilkunde bei den Griechen, griechische Inschriften, zur alten Kunstgeschichte | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Teil 3, 563 Seiten

Reihe: Kleine Schriften

Welcker Zu den Alterthümern der Heilkunde bei den Griechen, griechische Inschriften, zur alten Kunstgeschichte


Nachdruck 2021
ISBN: 978-3-11-243402-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band Teil 3, 563 Seiten

Reihe: Kleine Schriften

ISBN: 978-3-11-243402-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Keine ausführliche Beschreibung für "Zu den Alterthümern der Heilkunde bei den Griechen, griechische Inschriften, zur alten Kunstgeschichte" verfügbar.

Welcker Zu den Alterthümern der Heilkunde bei den Griechen, griechische Inschriften, zur alten Kunstgeschichte jetzt bestellen!

Zielgruppe


College/higher education;


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Vorrede -- Inhalt -- Zu den Alterthümern -er Heilkunde bei den Griechen -- Chiron der Phillyride. Der Pelion 1831 -- Medea oder die Kräuterkunde bei den Frauen. Ephyra 1831 -- Wundheilkunst der Heroen bei Homer 1832 -- Seuchen von Apollon 1832 -- Innere Heilkunde. PodalirioS 1832 -- Einfluß der Luft und der Winde 1832 -- Epoden oder daS Besprechen -- Inkubation. Aristides der Rhetor -- Lykanthropie ein Aberglaube und eine Krankheit -- Entbindung 1833 -- Schneiden und Brennen -- Anatomie -- Die Aerzte -- Griechische Inschriften -- Lamina argentea 1835 -- Inscriplio Megarensis 1843 -- Inscriptio Sparlana 1844 -- Isisinschrift in AndroS 1843 -- Kriffäische Inschrift 1843 -- Grab und Schule Homers in IoS und die Betrügereien deS Grafen Pasch van Krienen 1844 -- Nochmals über daS HomerSgrab in IoS 1845 -- Inschrift von Phanagoria 1817 -- Zur ulten Kunstgeschichte -- AuS der Anzeige von K. O. Müllers Handbuch der Archäologie die vorangehenden allgemeinen Bemerkungen 1834 -- Ueber die archäologische Kritik und Hermeneutik 1835 -- Schatzhäuser oder Grabmäler in Mykenä und Orchomenos? 1834 -- Der kleine Tempel auf der Spitze des BergS Ocha in Euböa -- Fr. Jacobs über den Reichthum der Griechen an plastischen Kunstwerken und die Ursachen desselben 1811 -- ueber die Sitte der Alten die Skulptur zu bemalen 1839 -- Die enkaustische Malerei 1836 -- Die Enkaustik ein Gemälde 1833 -- Zwri Gemälde deS ProtogeneS bei Plinius 1837 -- Der Ajas und die Medea von TimomachoS 1829 -- Die Aleranderschlacht bei IssoS 1834 -- Griechische Künstlergeschichte. SilligS Catalogus artificum 1827 -- Die Therikleia mit Thierfiguren verzierte Becher 1838 -- EndöoS -- ueber daS Zeitalter des GitiadaS 1833 -- Register



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.