Buch, Deutsch, Band 169, 176 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 172 mm x 244 mm, Gewicht: 513 g
Englische Kreuzgänge zwischen Repräsentation und Askese
Buch, Deutsch, Band 169, 176 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 172 mm x 244 mm, Gewicht: 513 g
Reihe: Kunstwissenschaftliche Studien
ISBN: 978-3-422-07057-8
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Der Kreuzgang, die so fest mit Klöstern assoziierte innerbauliche Oase, war auch in Adelskreisen gefragt, wie das Beispiel England zeigt. Dort machten sich auch Grafen, Fürsten und Könige den beträchtlichen Deutungsspielraum der Hoflaube zunutze. Stoff für ein ausgewiesenes Vexierspiel um den mittelalterlichen Typenbegriff.