Weitze | Raum-Zeit des Terrors | Buch | 978-3-8260-4833-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 40, 302 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: Film – Medium – Diskurs

Weitze

Raum-Zeit des Terrors

Struktur und Inszenierung des Terrorismus und seine Darstellungen im Film

Buch, Deutsch, Band 40, 302 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: Film – Medium – Diskurs

ISBN: 978-3-8260-4833-3
Verlag: Königshausen & Neumann


Hat Terrorismus eine filmische Form oder Struktur? Ist der Film in der Lage, eine eigene Sprache zu entwickeln, die den Terror der Terroristen kommuniziert bzw. darstellt?

Die vorliegende Arbeit geht diesen Fragen nicht nach, indem sie nach einer rein inhaltlichen Übereinstimmung des Films mit dem Terrorismus sucht, sich auf historische Korrektheit in der filmischen Darstellung fokussiert oder die politisch-ideologische Haltung des Regisseurs in den Vordergrund rückt. Vielmehr analysiert sie in einem interdisziplinären Ansatz, inwieweit spezifische kinematographische Strukturen, die Mise en Scène, der Schnitt und die Montage die Inszenierung bestimmter Terrorismusformen widerspiegeln, inwiefern der Aufbruch traditioneller Sehgewohnheiten sowie filmischer Raum- und Zeitkonzepte nicht nur zu einem Verlust eindeutiger Referenzen im Bild führt, sondern durch eine raum-zeitliche Grenzüberschreitung die Unsicherheit des Terrorismus selbst verkörpert wird.

Besondere Berücksichtigung finden hierbei Filme zur RAF, IRA und al-Qaida.
Weitze Raum-Zeit des Terrors jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Weitze, Almut
Almut Weitze studierte Anglistik/Amerikanistik, Medienwissenschaft und Germanistik an der Friedrich- Schiller-Universität Jena, der University of Virginia, der Université Rennes 2 und promovierte mit der vorliegenden Arbeit am Trinity College Dublin. Derzeit ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FSU in Jena.

Almut Weitze studierte Anglistik/Amerikanistik, Medienwissenschaft und Germanistik an der Friedrich- Schiller-Universität Jena, der University of Virginia, der Université Rennes 2 und promovierte mit der vorliegenden Arbeit am Trinity College Dublin. Derzeit ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FSU in Jena.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.