Weissert | Die kunstreichste Kunst der Künste | Buch | 978-3-7774-3631-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1956 g

Weissert

Die kunstreichste Kunst der Künste

Niederländische Malerei im 16. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1956 g

ISBN: 978-3-7774-3631-9
Verlag: Hirmer


Im 16. Jahrhundert erlebt die Malerei in den Niederlanden eine bemerkenswerte Blütezeit. Als kunstreichste Kunst der Künste gerühmt, steht sie im Zentrum der Diskussion um Kunst und Künstler und spielt eine prominente Rolle bei der Ausbildung von nationaler Identität und individuellem gesellschaftlichem Status.Wie die Autorin zeigt, manifestiert sich der Diskurs um das gemalte und gestochene Bild in der künstlerischen Produktion, in genuin niederländischen Bildformen, in der theoretischen Reflexion, Verbreitung und Sammlung von bildender Kunst. Besonders klar nachvollzogen werden kann diese Auseinandersetzung anhand der Dichterkammern der Rederijker, deren Theaterkunst und des humanistisch geprägten Dramas des christlichen Terenz.
Weissert Die kunstreichste Kunst der Künste jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Caecilie Weissert, geb. 1967, ist akademische Mitarbeiterin am Institut für Kunstgeschichte der Universität Stuttgart.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.