Weißer | Die "innere" Landesgründung Nordrhein-Westfalens | Buch | 978-3-506-77331-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 68, 819 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 1375 g

Reihe: Forschungen zur Regionalgeschichte

Weißer

Die "innere" Landesgründung Nordrhein-Westfalens

Konflikte zwischen Staat und Selbstverwaltung um den Aufbau des Bundeslandes (1945-1953)
2012
ISBN: 978-3-506-77331-9
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH

Konflikte zwischen Staat und Selbstverwaltung um den Aufbau des Bundeslandes (1945-1953)

Buch, Deutsch, Band 68, 819 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 1375 g

Reihe: Forschungen zur Regionalgeschichte

ISBN: 978-3-506-77331-9
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH


'Formal' wurde das Land Nordrhein-Westfalen am 23. August 1946 gegründet. Die Entscheidung für den Zusammenschluss der nördlichen Rheinprovinz und der Provinz Westfalen hatte allerdings weder die Bevölkerung noch die Politik, sondern die britische Besatzungsmacht getroffen. Erst nach der Gründung Nordrhein-Westfalens stellte sich die Frage nach dem Staats- und Verwaltungsaufbau.Von besonderer Bedeutung für die 'innere Landesgründung' war die Neudefinition des Verhältnisses von Staat und kommunaler Selbstverwaltung. Die vorliegende Untersuchung rückt die politischen Konflikte zwischen den Vertretern beider Ebenen um die Verteilung von Aufgaben und Kompetenzen in den Mittelpunkt. Detailreich stellt sie u.a. die gescheiterten Bemühungen um eine Beteiligung von Kommunalvertretern an der Gesetzgebung dar.

Weißer Die "innere" Landesgründung Nordrhein-Westfalens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ansgar Weißer, geb. 1970, ist promovierter Historiker; er war nach seinem Studium der Geschichte und Germanistik in Münster am LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte und als Lehrbeauftragter an den Universitäten Münster und Düsseldorf tätig. Zurzeit Lehramtsanwärter am Studienseminar Rheine.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.