Weißbach | Exilerinnerungen deutschsprachiger Juden an Shanghai 1938-1949 | Buch | 978-3-8253-6783-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 320 Seiten, GB, Format (B × H): 177 mm x 252 mm, Gewicht: 699 g

Reihe: Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg

Weißbach

Exilerinnerungen deutschsprachiger Juden an Shanghai 1938-1949


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8253-6783-1
Verlag: Universitätsverlag Winter

Buch, Deutsch, Band 20, 320 Seiten, GB, Format (B × H): 177 mm x 252 mm, Gewicht: 699 g

Reihe: Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg

ISBN: 978-3-8253-6783-1
Verlag: Universitätsverlag Winter


Shanghai, die internationale Hafenmetropole am Chinesischen Meer, bedeutete für deutsche und österreichische Juden, die Ende der 1930er Jahre verzweifelt nach einem Aufnahmeland suchten, sowohl geografisch als auch kulturell das Ende der Welt. Dennoch bot die Stadt zwischen 1938 und 1949 einer der größten deutschsprachigen jüdischen Exilgemeinden Zuflucht vor dem Nationalsozialismus. Die Shanghaier Migrationserfahrung – die Umstände der Aufnahme, die Lebensbedingungen in der besetzten Stadt sowie die Exildauer – stellt eine einzigartige und häufig als „exotisch“ beschriebene Exilerfahrung im Kontext des Zweiten Weltkriegs dar.

Die alltagsgeschichtliche Analyse der Flucht- und Exilgeschichten der Shanghaiflüchtlinge, von denen nur ein geringer Teil veröffentlicht wurde, vermittelt tiefe und persönliche Einblicke in die unbekannten Lebenswelten, in denen sich die Shanghaiflüchtlinge behaupten mussten. Mit dem Erinnerungsdiskurs über das Shanghaier Exil wird ein wichtiger Meilenstein in der Überwindung der eurozentrischen Sicht des Zweiten Weltkriegs gesetzt.

Weißbach Exilerinnerungen deutschsprachiger Juden an Shanghai 1938-1949 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.