Weiß | Kulturkatholizismus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 312 Seiten

Weiß Kulturkatholizismus

Katholiken auf dem Weg in die deutsche Kultur (1900-1933)

E-Book, Deutsch, 312 Seiten

ISBN: 978-3-7917-7049-9
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Seit der Wende zum 20. Jahrhundert stand die "katholische Kultur“ unter den deutschen Katholiken im Zentrum der Diskussion. Im protestantisch geprägten deutschen Kaiserreich war den als antimodern, fortschrittsfeindlich und ultramontan geltenden Katholiken häufig der Zugang zu Wissenschaft, Literatur und Kunst versperrt. Über die Notwendigkeit, Anschluss an die "deutsche Nationalkultur“ zu erhalten, bestand weithin Einigkeit, über die Wege dorthin jedoch tobten erbitterte Grabenkämpfe. Diese wurden vor allem in neu gegründeten Zeitschriften ausgetragen, allen voran im Hochland unter der Leitung von Karl Muth und in der Schöneren Zukunft, herausgegeben von Josef Eberle. Otto Weiß zeichnet den Weg der katholischen Intellektuellen in die deutsche Kultur von der Jahrhundertwende bis zum Beginn des Dritten Reichs nach und stellt die Protagonisten und Wortführer vor. Das faszinierende Porträt einer spannenden Epoche!
Weiß Kulturkatholizismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Weiß, Otto
Otto Weiß, Dr. phil., geb. 1934, ist Historiker und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Katholizismus im 19. und 20. Jahrhundert.

Otto Weiß, Dr. phil., geb. 1934, war Historiker und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Katholizismus im 19. und 20. Jahrhundert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.