Weiss | Indonesien unter Soeharto 1965 bis 1993 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 32 Seiten

Weiss Indonesien unter Soeharto 1965 bis 1993

E-Book, Deutsch, 32 Seiten

ISBN: 978-3-638-78573-0
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1,0, Universität Passau (Lehrstuhl für Südostasienkunde), Veranstaltung: Demokratisierung in Indonesien, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Indonesiens zweiter Präsident Haji Mohammad Soeharto regierte Indonesien von 1965 bis 1998. Er folgte dem Staatsgründer und Unabhängigkeitskämpfer Sukarno, der die Geschicke Indonesiens seit den 1940er Jahren gelenkt hatte, im Amt. Im Gegensatz zu den Versuchen Sukarnos eine pluralistische Demokratie nach westlichem Vorbild in Indonesien zu festigen, etablierte Soeharto mit Unterstützung des Militärs eine autoritäre, formalistische Demokratie. Er regierte mit diktatorischer Hand und schuf ein
patrimoniales Abhängigkeitssystem das gegen Ende seiner Amtszeit sultanistische Züge annahm. Besonders die Wahrung der nationalen Einheit, sowie Ordnung, Stabilität aber auch die wirtschaftliche Entwicklung des Landes waren konstant auf der politischen Agenda. Diese Hausarbeit soll eine Einblick in die Person Soehartos sowie deren patrimoniales Netzwerk geben als auch die Wege und Mittel aufzeigen mit denen Soeharto sich selbst als unumstrittenen Machthaber in Indonesien etablierte.
Weiss Indonesien unter Soeharto 1965 bis 1993 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.