Weiß | Dennis Weiß: T.I.E.R.- Tierische intelligente Eingreif- und Rettungstruppe- Neun auf einen Streich (Teil 1-9) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 381 Seiten

Weiß Dennis Weiß: T.I.E.R.- Tierische intelligente Eingreif- und Rettungstruppe- Neun auf einen Streich (Teil 1-9)


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7529-2808-2
Verlag: neobooks
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 381 Seiten

ISBN: 978-3-7529-2808-2
Verlag: neobooks
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



In diesem Band sind alle bisher erschienen Teile der T.I.E.R. Agenten! Teil 1: Entführung durch Dr. Omedar (2014), Teil 2: Der gefährliche Haiko (2015),Teil 3. Silberklaue (2015), Teil 4: Kreuzbotter (2016), Teil 5: Die schreckliche Schakaline (2018), Teil 6: Der furchtbare Feuerfrosch (2018), Teil 7: Die Rückkehr des Dr. Omedar (2019), Teil 8: Operation: Mondspinne (2020) und Teil 9: Das Wiesel war's (2020)

Er beschreibt sich ausschließlich als Hobbyautor und schreibt im Bereich Kinderbücher, Fantasy und Satire. Bereits erscheinen sind u.A. Die Helferlys 1-5, T.i.E.R.- Tierisch intelligente Eingreif- und Rettungstruppe Teil 1-9, Ferfreid, das Kastenschwein und Katze Mau 1-3, sowie Flunschlippe- Piet 1-3

Weiß Dennis Weiß: T.I.E.R.- Tierische intelligente Eingreif- und Rettungstruppe- Neun auf einen Streich (Teil 1-9) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Band 1: Die Entführung durch Dr. Omedar
Idee: Dennis Weiß Text: Dennis Weiß Bilder: Dennis Weiß Besonderen Dank an: Vinzent, Meike und Merle Besonderen Gruß an: Nicole und Christian, Stephanie und Sven, „Oma“, Fabian und Nils und unserem Hund © 2014 Dennis Weiß T.I.E.R.

T.I.E.R. ist eine geheime Geheimtruppe, die sich verpflichtet hat, die Welt vor dem Bösen zu retten. Weiß keiner mehr Rat, so werden sie eingeschaltet, um zu helfen, wo es hilflos ist. Um zu retten, wo keiner mehr Rettung gesehen hat. T.I.E.R. ist in mehreren Teams eingeteilt, welche aus etwa sechs bis sieben Spezialisten bestehen. Sie erhalten in der Regel ihre Aufträge durch die Geheimzentrale der T.I.E.R. Diese Geschichte handelt von Team 1, welches sich, ihr könnt es euch denken, an einem geheimen Geheimort befindet (und wird hier nicht verraten). Hier eine kurze Vorstellung des Team 1 von T.I.E.R.:

Charlie

Charlie ist der Anführer der Truppe. Er kann durch die Fähigkeiten eines Pinguins natürlich ausgezeichnet schwimmen. Er ist das erfahrenste Mitglied des Teams.

Oskar Oskar ist Charlies bester Freund, denn die beiden kennen sich schon von Kind an. Oskar kann sich gut tarnen und kommt gut durch geheime Tunnel hindurch. Bobby Bobby ist für die groben Angelegenheiten zuständig. Er hat neben seinem Hunger und seiner Leidenschaft für‘s Kochen auch ein riesengroßes Herz. Faralda Gemäß des Rufs ihrer Art ist die Füchsin sehr schlau, aber leider auch tierisch eingebildet. Honke Honke ist der Techniker und ein Meister für alle möglichen Fahrzeuge an Land, zu Wasser und in der Luft. Er hält sich eher im Hintergrund und meist ängstlich. Karla Als Chamäleon kann sie sich ihrer Umgebung anpassen, was einige Vorteile mit sich bringt. Herr Nebulos Er ist ein Informant und Auftraggeber der T.I.E.R.- Truppe, er darf aus Sicherheitsgründen hier nicht gezeigt werden- für das Team ist er sichtbar. Der Auftrag

„Alles Roger“, gab Charlie an, als er den Schatz geborgen hatte, der sich im Meer befand. Sie haben den Auftrag erhalten, diesen für einen Unbekannten aus dem Mittelmeer zu bergen, denn dieser hatte ihn verloren als er Schiffbruch erlitt. Charlie hatte sich bereit erklärt, mit einem Taucheranzug und Sauerstoffgerät am Boden nach dem Schatz zu suchen. Durch eine spezielle Spezialausrüstung, die es im Übrigen nicht im Handel gibt, gelang es ihnen so weit hinab zu tauchen, denn Normalsterbliche würden das wohl nicht hinbekommen. Als Charlie zurück an Bord des Schiffs war, kontrollierte er den Schatz. Er wollte sicher sein, dass noch alles vorhanden war, obwohl es keine exakte Liste gab, hatte er doch ein paar Dinge auf einem Memo, (Memo steht für Memorandum, eine Erinnerungsnotiz, die sowohl elektronisch, als auch auf Papier hinterlassen werden kann. In diesem Fall ist es ein elektronisches Memo) das er nun der Reihe nach durchging. „Dann lass‘ mal schauen“, sprach Charlie mit sich selbst und zeigte auf die einzelnen Punkte seiner Liste. „Bild der Familie im Goldrahmen… Check, Halskette der Frau…Check und…. Teddybär…“, Charlie schaute nochmal auf die Liste, „Teddybär, naja, jedem das seine…Check.“ Dann verschloss er die Schatztruhe wieder und wollte sie unter Deck bringen. Auf dem Weg dorthin begegnete er Oskar. „Wir können zum Stützpunkt zurück- Auftrag erledigt“, teilte er Oskar kurz mit, ehe er sich unter Deck begab, um dort die Kiste zu verstauen. Oskar verstand sofort und machte sich auf den Weg zum Steuerdeck. „Unser Kommandant hat den Befehl gegeben, nach Hause zu fahren“, gab Oskar weiter. „Ist er sich sicher?“ fragte Honke ängstlich, denn er geht stets davon aus, dass ein Unglück passieren könnte. Welches genau, konnte er aber nicht sagen. „Ja“, bestätigte Oskar, der ein wenig genervt auf die Befürchtungen seines Kameraden reagierte. Nach kurzem Zögern startete Honke den Motor und das Schiff fuhr in Eiltempo zurück zum Stützpunkt. Wohin? Das darf hier ebenso nicht verraten werden. Das Schiff verwandelte sich kurz vor Ankunft mittels hochtechnisierter Technik in ein U- Boot, da sie den Unter- Wasser- Eingang benutzten. Es ruckelte und gab Geräusche von sich als würde jemand laut bohren. Das gesamte Schiff bewegte sich und es knackte hier und da- dann war es vollbracht- das Schiff war jetzt ein U- Boot. Im Becken des Stützpunktes angekommen, wurden die drei Abenteurer vom Rest des Teams begrüßt, denn sie waren hiergeblieben, da sie für diese einfache Mission nicht gebraucht wurden. Die Fachleute sprachen von einer C- Mission (Die Schwierigkeit einer Mission wird hier in drei Kategorien eingeteilt. C für einfach, B für Normal oder Mittel und A für schwierig). Bobby holte die Schatztruhe und schloss sie in einen sicheren Tresorraum. Faralda schaltete das Viewphone ein (Ein Viewphone (ausgedachtes Wort)eine Mischung aus dem englischen Wörtern „view“= schauen/ sehen und Phone= Telefon soll hier ein Bildtelefon sein), um damit die Zentrale zu kontaktieren. Sie teilte Herrn Nebulos mit, dass die Ware angekommen war. „Sehr gut gemacht, Team 1“, sprach Herr Nebulos seinen Dank aus, „Wie immer- und deshalb habe ich einen ganz besonderen Auftrag für euch.“ Charlie und sein Team kamen näher, denn sie waren neugierig, was dieser neue Auftrag sein könnte. Oskar verdrehte die Augen und polterte los: „Wenn das wieder so eine Beschaffungsmission ist, wie mit der Schatzkiste, dann vergiss‘ es.“ „Ruhig“, fuhr Charlie dazwischen, „hören wir uns erst einmal an, was Herr Nebulos uns mitteilt.“ Die anderen unterstützten durch ein Nicken und ein bestätigendes „Mh“ ihren Anführer. „Es ist ein Auftrag der Kategorie A+“, verriet Herr Nebulos, „eine äußerst wichtige Mission.“ Das Team stutzte, denn sie hatten allesamt noch nie etwas von einem A+ Auftrag gehört. Zunächst einmal gab niemand einen Mucks von sich. „Warum das Plus in diesem Auftrag?“ fragte Charlie schließlich offen heraus. „Er ist von megawichtiger Wichtigkeit“, betonte Herr Nebulos. Das Team 1 schaute sich gegenseitig an. War jetzt endlich der Zeitpunkt gekommen, an dem sie beweisen konnten, was für ein tolles Team sie waren? „Wie lautet er denn?“ wollte Oskar ungeduldig wissen. Herr Nebulos schaute auf sein Papier, das er vor sich hielt und machte eine kleine Pause, ehe er dem Team preisgab, was sie erwartete. Natürlich konnten sie ihn nicht sehen.

„Ich halte in meinen Händen einen Brief“, begann Herr Nebulos zu erklären, „in diesem steht geschrieben, dass man Emily entführt hat.“ Das Team zeigte sich betroffen. Sie spürten, dass es Herrn Nebulos nicht leicht fiel, darüber zu sprechen. Nachdem er seine Fassung einigermaßen zurück hatte, gab Herr Nebulos preis: „Emily ist die Tochter des Königs!“ Die Tochter des Königs wurde entführt! „In diesem Brief steht weiter“, fuhr Herr Nebulos fort, „dass man kein Geld oder Juwelen wolle, sondern die Weltherrschaft.“ „Die Weltherrschaft!“ schoss es aus allen heraus, wie aus einem Mund. „Ja“, bestätigte Herr Nebulos, „aber da die Entführer wissen, dass dies der König nicht alleine könne, werden sie sich mit der Überschreibung sämtlicher Ländereien des Königs begnügen.“ Es herrschte Schweigen. „Wer macht sowas Fieses?“ fragte Karla. „Wir wissen es bislang nicht“, antwortete Herr Nebulos, „aber das ist Teil eurer Mission. Findet heraus, wer solch‘ eine Tat vollbringen kann und fangt ihn!“ Herr Nebulos musste das Team nicht lange bitten, denn sie waren sich alle einig- so ein Schuft gehörte hinter Gitter! „Ich verlasse mich auf euch, Jungs und Mädchen. Ich werde euch den Brief zufaxen und melde mich ab“, verabschiedete sich Herr Nebulos. Der Bildschirm wurde schwarz. „Lagebesprechung“, befahl Charlie. Das Team begab sich in den Besprechungsraum, um die Mission zu planen. Der Informant

„Was haben wir?“ fragte Charlie in die Runde. „Ich habe gerade das Fax erhalten“, teilte Honke mit und reichte es Oskar. „Mhh“, murmelte der Igel immer wieder während er den Brief durchging. Er sah dabei sehr nachdenklich aus. „Und…was steht drin?“ fragte Faralda ungeduldig. „Setze es auf den Schirm“, sagte Oskar und gab das Fax an Honke zurück. Honke legte es auf den Overheadprojektor und Schwuppdiwupp konnten es alle Teammitglieder auf der Leinwand sehen. Zunächst einmal herrschte Stille, denn sie lasen es erst einmal durch. „Wer ist der Unbekannte?“ fragte Bobby mit seiner ruhigen und tiefen Stimme. Keiner wusste es genau. Nur Oskar und Charlie schauten erstaunt sich an. Diese Unterschrift- es sah so aus als hatte da jemand zuerst mit „Dr.“ unterschreiben wollen. Und dazu das Thema Weltherrschaft… da konnte es nur einen geben… Dr. Omedar! „Es muss sich um Dr. Omedar handeln“, war sich Charlie sicher. „Wer ist das?“ fragte Honke. Oskar und Charlie kannten diesen Namen, denn sie hatten schon von dem...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.