Weiser / Gnilka / Klauck | Der zweite Brief an Timotheus, EKK XVI/1 | Buch | 978-3-7887-1886-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band XVI/1, 347 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 240 mm, Gewicht: 614 g

Reihe: Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament

Weiser / Gnilka / Klauck

Der zweite Brief an Timotheus, EKK XVI/1

Buch, Deutsch, Band XVI/1, 347 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 240 mm, Gewicht: 614 g

Reihe: Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament

ISBN: 978-3-7887-1886-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Innerhalb der Pastoralbriefe kommt dem 2. Timotheusbrief besonders die Bedeutung des ›paulinischen Testaments‹ zu. Im Namen des Völkerapostels werden Anweisungen für die Gemeindeleitung und christliche Lebensgestaltung gegeben, wobei der Apostel selbst als das maßgebende Vorbild gezeichnet wird. Die Kommentierung trägt dem pseudepigraphischen Charakter des Schreibens und den ökumenischen Zielen des EKK Rechnung.
Weiser / Gnilka / Klauck Der zweite Brief an Timotheus, EKK XVI/1 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Roloff, Jürgen
Dr. Jürgen Roloff war Professor für Neues Testament an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Klauck, Hans-Josef
Dr. Hans-Josef Klauck ist Professor an der University of Chicago Divinity School und seit 2006 auf dem Naomi-Shenston-Donnelley-Lehrstuhl für "New Testament and Early Christian Literature".

Luz, Ulrich
Dr. Ulrich Luz war Professor für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bern.

Gnilka, Joachim
Joachim Gnilka war em. Professor für Neues Testament an der Universität München.

Joachim Gnilka, Dr. theol., ist emeritierter Professor für Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität München.
Ulrich Luz, geb. 1938, Dr. theol., ist emeritierter Professor für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bern.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.