Weise / Susen / Roloff | Romane I | Buch | 978-3-11-018082-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 164, 322 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 495 g

Reihe: ISSN

Weise / Susen / Roloff

Romane I

[Die drey Haupt-Verderber in Teutschland/Vorgestellet von Siegmund Gleichviele]

Buch, Deutsch, Band 164, 322 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 495 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-018082-4
Verlag: De Gruyter


Christian Weises sog. politische Romane werden in den Bänden 17 bis 19 der Sämtlichen Werke vorgelegt: Band 17 enthält "Die drey Hauptverderber" (1671) und "Die drey ärgsten Ertznarren" (1672). Sie sind in gattungs- und sozialgeschichtlicher Hinsicht höchst aussagekräftig. Weise hat sie als Sinnbilder seiner politischen Lebenslehre gestaltet und für die Ausbildung der neuen Kaste der bürgerlichen Beamten, die sich in höfischen Diensten geschickt - eben ,politisch' - verhalten mussten, geschrieben. Die vier Romane sind Zentraltexte der mitteldeutschen Literatur der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts und haben ihre Entsprechungen in den etwa gleichzeitigen Romanen von Johann Beer und Johann Riemer. Alle drei Autoren waren zur Zeit der Abfassung ihrer Romane in der mitteldeutschen Residenzstadt Weißenfels tätig. Die Romane Weises haben in ihrer Zeit reiche Verbreitung gefunden und sind mehrfach bis ins 18. Jahrhundert aufgelegt worden. Die Überlieferungsgeschichte des einzelnen Textes wird den Editionen jeweils beigegeben.
Weise / Susen / Roloff Romane I jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.