Weise | GoB-konforme Abbildung von reserveauflösenden Sachverhaltsgestaltungen im Jahresabschluß | Buch | 978-3-86064-979-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 317 Seiten

Reihe: Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Weise

GoB-konforme Abbildung von reserveauflösenden Sachverhaltsgestaltungen im Jahresabschluß

Ein Beitrag zur Objektivierung der deutschen Rechtsregelung
1. Auflage 1999
ISBN: 978-3-86064-979-4
Verlag: Kovac

Ein Beitrag zur Objektivierung der deutschen Rechtsregelung

Buch, Deutsch, Band 7, 317 Seiten

Reihe: Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

ISBN: 978-3-86064-979-4
Verlag: Kovac


Gegenstand der Arbeit ist die Eruierung von GoB-konformen Regeln zur Abbildung von reserveauflösenden Sachverhaltsgestaltungen im handelsrechtlichen Jahresabschluss. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht dabei die Prüfung der Zulässigkeit der Auflösung von (fiktiven) stillen Reserven infolge der Durchführung von sachverhaltsgestaltenden Maßnahmen. Dabei geht es im Kern um das interdependente Zusammenspiel von formalrechtlicher und (wohlverstandener) wirtschaftlicher Betrachtungsweise unter dem Dogmat der Erfüllung des Sinn und Zwecks der Rechnungslegung; also einer zweck- und damit normkonformen Anwendung des geltenden Bilanzrechts.
Die Eruierung der GoB-konformen Abbildungsregeln erfolgt anhand eines im Rahmen der Untersuchung generierten Analyserahmens, welcher entsprechend des hier angewandten zweistufigen Relevanztests ebenfalls zweigeteilt ist. Dem gemäß wird in einem ersten Schritt die zivilrechtliche Qualifikation der Vertragsgestaltung vorgenommen, welche der jeweiligen Sachverhaltsgestaltung zugrunde liegt. In einem zweiten Schritt erfolgt die handelsrechtliche Qualifikation der untersuchten Sachverhaltsgestaltung.
Des weiteren wird untersucht, ob sich infolge der Durchführung von Sachverhaltsgestaltungen erweiterte Prüfungs- und Berichtspflichten des Abschlussprüfers ergeben sowie ob von dem Abschlussprüfer angesichts systembedingter wirtschaftlicher Abhängigkeiten im Fall von offenen Bilanzierungsfragen eine im Dienste der Zweckerfüllung des handelsrechtlichen Jahresabschlusses stehende (teleologische) Gesetzesanwendung erwartet werden kann.
Die Ergebnisse der Untersuchung sind ein Beitrag zur Objektivierung der deutschen Rechnungslegung.

Weise GoB-konforme Abbildung von reserveauflösenden Sachverhaltsgestaltungen im Jahresabschluß jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.