Der in Luxemburg geborene Gelehrte Johann Friedrich Schannat (1683-1739) zählte zu den bedeutendsten katholischen Historikern seiner Generation, die im Schatten einer aufgeklärten Geschichtsschreibung bisher nur wenig Beachtung erhielt. Dieser Band untersucht auf Basis seiner Korrespondenz die Vielfalt der Praktiken, die die historisch-kritische Gelehrsamkeit im frühen 18. Jahrhundert charakterisierte. Die Briefe geben Einblick in die Wissenserzeugung des Gelehrten und zeigen eindrücklich, welch zentrale Rolle dabei seinem Netzwerk zukam. Der Aufbau und Erhalt von Kontakten, aber ebenso die Versuche auf ideeller Ebene eine Gemeinschaft herzustellen, müssen als integrale Bestandteile der Gelehrsamkeit verstanden werden, die nur als hochspezialisiertes Gemeinschaftsunternehmen Erfolg haben konnte.
Weis
Johann Friedrich Schannat (1683–1739) jetzt bestellen!
Zielgruppe
Scholars in the fields of early modern history, the history of kn / Akademiker/-innen in den Bereichen Geschichte der Frühe Neuzeit,
Weitere Infos & Material
Joëlle Weis, Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel.
Joëlle Weis, Herzog August Library, Wolfenbüttel, Germany.