Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 228 mm x 245 mm, Gewicht: 736 g
Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 228 mm x 245 mm, Gewicht: 736 g
ISBN: 978-3-99029-553-3
Verlag: Wieser Verlag GmbH
Die Kriegsjahre in Österreich, das „Paradies“ danach trotz des beruflich schwierigen Neuanfangs der Eltern in Villach, ihre erste Rolle bei einer Schulwanderbühne und danach schon bald die Hochzeit mit dem Theaterproduzenten Hellmuth Duna, ihrer großen Liebe. Sie führt kein Leben in der Öffentlichkeit, ist kein Star zum Anfassen, hat keine Skandale, erfüllt keine Rollenklischees – und macht trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, international Karriere. Pragmatismus „die Dinge so zu nehmen, wie sie sind“ und eisernes Durchhaltevermögen zeichnen sie aus, als ihr Mann zum Pflegefall wird, sie selbst drei Fehlgeburten erleidet und drei Mal an Krebs erkrankt.
Als Fazit ihrer unterhaltsam erzählten, teils lustig, teils nachdenklich machenden Lebenserinnerungen bleibt für die LeserInnen die folgende Botschaft zurück: „Ich mache keine Pläne mehr. Ich schiebe nichts mehr auf, ich lebe heute. Wenn ich etwas machen will, dann tue ich es gleich. Oder morgen … Und Nullpunkte gehören zum Leben. Ich bin nicht geboren, um nur durchs Leben zu tänzeln.“ Was für eine Schauspielerin, was für eine großartige Frau!