Buch, Deutsch, 1197 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 2154 g
Reihe: VDI-Buch
Buch, Deutsch, 1197 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 2154 g
Reihe: VDI-Buch
ISBN: 978-3-540-34300-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Dieses Handbuch gibt einen Überblick über die wesentlichen Bestandteile einer Audioübertragungskette, von der Klangerzeugung bis zum Hörer. Es wendet sich an Tonmeister, Toningenieure und Tontechniker, an Entwickler ebenso wie an Anwender im Bereich der audiovisuellen Medientechnik, des Rundfunks und des Films. Als umfassendes Nachschlagewerk für das Gebiet der Audiotechnik, verfasst von maßgeblichen Wissenschaftlern und Entwicklern aus Forschung und Industrie, sammelt es das konzentrierte Wissen der Experten. Es beinhaltet abgestimmte Beiträge zu den akustischen und systemtheoretischen Grundlagen, zur Psychoakustik und Audiologie, zum räumlichen Hören, zur musikalischen Akustik, Raumakustik, Studioakustik, Mikrofone und Lautsprecher, Aufnahme- und Wiedergabetechnik sowie Beschallungstechnik. Dateiformate für Audio, Audiobearbeitung, Digitale Audiotechnik, Audiosignalverarbeitung, Wandler und Prozessoren, Anschlusstechnik und Interfaces, drahtlose Übertragung, Schirmung und Erdung sowie Messtechnik werden behandelt. Geschrieben ist dieses Handbuch für Anwender in den Bereichen Audiotechnik, Tonstudiotechnik, Medientechnik, Rundfunk und Film; Studierende finden darin das Fachwissen, das sie im Beruf benötigen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Physik Mechanik Akustik, Schwingungsanalyse
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Elektrotechnik
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Elektronik Mikroprozessoren
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Nachrichten- und Kommunikationstechnik Fernmeldetechnik
Weitere Infos & Material
Grundlagen.- Hören – Psychoakustik – Audiologie.- Räumliches Hören.- Musikalische Akustik.- Raumakustik.- Studioakustik.- Mikrofone.- Lautsprecher.- Beschallungstechnik, Beschallungsplanung und Simulation.- Aufnahmeverfahren.- Wiedergabeverfahren.- Dateiformate für Audio.- Audiobearbeitung.- Digitale Audiotechnik: Grundlagen.- Signalverarbeitung, Filter und Effekte.- Bitratenreduktion.- Wandler, Prozessoren, Systemarchitektur.- Anschlusstechnik, Interfaces, Vernetzung.- Drahtlose Audioübertragung.- Schirmung und Erdung, EMV.- Messtechnik.