Buch, Deutsch, 144 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 140 mm x 190 mm, Gewicht: 235 g
Erzählung
Buch, Deutsch, 144 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 140 mm x 190 mm, Gewicht: 235 g
ISBN: 978-3-902113-35-1
Verlag: Edition Korrespondenzen
Hinschauend, betrachtend und aufnehmend hat Weinzettl den weit ausgreifenden Kreis eines Jahres in den kleinen Kreis eines ländlichen Fleckens eingeschrieben. Mit Aufmerksamkeit, Sensibilität und Liebe zu den Dingen (als unausgesprochene Voraussetzung für die Liebe zu den Menschen) sieht er dies alles an, mit großen Augen, fern jeder falschen Idylle.
'Es ist ein humorvolles Buch, das vom erfrischenden Temperament der Anna Neuherz ebenso lebt wie vom zurückhaltenden, ruhigen Ton des Erzählers.' Frankfurter Allgemeine Zeitung
'Ein Buch zum Blättern also, zum Sinnieren, zum Wiederlesen. Ein Buch, das die Fenster öffnet und den Duft der Jahreszeiten hinein lässt.' Neue Zürcher Zeitung
'Jede Zeile Ihres neuen Buches macht mir Freude. Darin atmet die Natur. Ich lasse mir Zeit, lese langsam, wie sich’s gehört …' Hermann Lenz
Weitere Infos & Material
Die Wärme, das Rascheln der Maisblätter, das Knirschen vom Schotterweg, der Mais- und Staubgeruch, sie erlebt es als zeitlos und sich selber gleichzeitig als Schuldkind, als Halbwüchsige und als nun alte Frau; spürt in allem den nahenden Herbst – bei der gewissen Kühle manchmal, und wenn der Wind weht: das Blätterrauschen schon geprägt von ersten welkenden Blättern.
Dann der Wettersturz: die Bewölkung, der Regen, die Kühle. Die Erde im Garten und der Lehmweg 'kleisterig', die Schuhe 'gediegen voll' von Kot, wenn man da geht.