Weintritt | Arabische Geschichtsschreibung in den arabischen Provinzen des Osmanischen Reiches (16.-18. Jahrhundert) | Buch | 978-3-936912-74-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 250 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Bonner Islamstudien

Weintritt

Arabische Geschichtsschreibung in den arabischen Provinzen des Osmanischen Reiches (16.-18. Jahrhundert)


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-936912-74-6
Verlag: EB-Verlag

Buch, Deutsch, Band 14, 250 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Bonner Islamstudien

ISBN: 978-3-936912-74-6
Verlag: EB-Verlag


Mit dem vorliegenden Band liegt die erste umfassende Bearbeitung der arabischen Geschichtsschreibung in den arabischen Provinzen Ägypten, Syrien und Irak unter osmanischer Herrschaft vor. Der Zeitraum reicht vom frühen 16. bis zum frühen 19. Jahrhundert. Eine Vielzahl von Werken, darunter nicht wenige Manuskripte, liegt der Untersuchung zugrunde. Neue Wege werden auch in methodischer Hinsicht beschritten. Indem der Autor über das konventionelle Genrekonzept hinausgeht, kommen sein Formbegriff und eine alle historiographischen Formen übergreifende Systematik der Historiographie in den Blick. Die Formenreihe besteht aus der Großen Form der Universalgeschichte, der Mittleren Form der Geschichte des Islam und der Kleinen Form der Sultan-Paša-Chronik. Unter diesen Prämissen stellt sich die noch in osmanischer Zeit betriebene arabische Universalgeschichte als Bedingung der Möglichkeit von Geschichtsschreibung überhaupt heraus. Über die Systematik hinaus geht es dem Autor um eine historiographische Semantik, also um die signifikanten Begriffe der Geschichtslehre. Nicht zuletzt führt die Analyse zu den herrschaftsethischen Implikationen dieser Historiographie.

Weintritt Arabische Geschichtsschreibung in den arabischen Provinzen des Osmanischen Reiches (16.-18. Jahrhundert) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.