Weinrich / Kalverkämper | Sprache, das heißt Sprachen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 520 Seiten

Weinrich / Kalverkämper Sprache, das heißt Sprachen

Plädoyer für die sprachliche Vielfalt

E-Book, Deutsch, 520 Seiten

ISBN: 978-3-7329-9091-7
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Harald Weinrichs Erkenntnisse im Spannungsfeld von der Sprache zu den Sprachen führen zu einer anthropologischen Linguistik. Diese nimmt die kommunikative Dyade, den Dialog, konstitutiv ernst, schließt das Gedächtnis als wichtigen Faktor mit ein und entdeckt den Körper als kommunikative Leib-Orientierung für die Sprache und ihre Komponenten. Weinrichs Forschung reicht von Texten und Textsorten bis zu Wörterbüchern als Kulturgut und fokussiert den Blick auf die Fach- und Wissenschaftssprachen: deren Bestand, Spezifika, Konkurrenzen, Einheit, Kulturalität und Zukunft. Daraus leitet er sprachpolitisch kluge - und inzwischen auch vielfältig umgesetzte - Überlegungen und Ideen ab. Dieses zentrale wissenschaftliche Werk Harald Weinrichs liegt hier nun der Leserschaft in überarbeitet herausgegebener Neuauflage vor. Es ist ein überaus aspektereiches und gehaltvolles, gelehrtes Buch zu dem weiten Bereich der spezialisierten Kommunikation in unserer Zeit.

Prof. Dr. Dr.h.c.mult. Harald Weinrich (1927-2022) war nach romanistischen Professuren in Kiel und Köln Professor für Linguistik in Bielefeld und für Deutsch als Fremdsprache in München. Zudem war er, ein europäisches Ereignis, als erster Deutscher Professor am Collège de France, Paris. Nach ihm ist der fächerübergreifende Gast-Lehrstuhl an der Universität Bielefeld benannt. Zahlreiche hochrangige Preise zieren sein wissenschaftliches Werk.
Weinrich / Kalverkämper Sprache, das heißt Sprachen jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.