Weinmann | Ungleichheitswirkung von Sozialreformen in Lateinamerika | Buch | 978-3-8487-6716-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 39, 402 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 572 g

Reihe: Studien zu Lateinamerika | Latin America Studies

Weinmann

Ungleichheitswirkung von Sozialreformen in Lateinamerika

Politische Regulierung bezahlter Haushaltsarbeit in Uruguay

Buch, Deutsch, Band 39, 402 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 572 g

Reihe: Studien zu Lateinamerika | Latin America Studies

ISBN: 978-3-8487-6716-8
Verlag: Nomos


Nach der Jahrtausendwende zielten neue Sozialreformen der (Mitte-)Linksregierungen in Lateinamerika auf eine Minimierung sozialer Ungleichheit ab. In dieser Studie wird der international gelobte Formalisierungsprozess bezahlter Haushaltsarbeit in Uruguay untersucht. Anhand der Analyse unterschiedlicher Quellen wie Arbeitsgesetze, Parlamentsdebatten, Programmschriften, Interviews, Werbespots oder Sozialstatistiken wird gezeigt: Die Einführung des Mindestlohns, von Tarifverhandlungen und neuen Sozialversicherungsansprüchen hatten eine ambivalente Ungleichheitswirkung auf den Sektor. Diese Befunde stehen beispielhaft für andere ambitionierte Sozialreformen jener Tage. Sie stellen zudem verbreitete Annahmen der Lateinamerikaforschung in Frage. Die These, dass bezahlte Haushaltsarbeit als Prototyp „informeller Arbeit“ politisch unreguliert oder unregulierbar sei, wird herausgefordert.
Weinmann Ungleichheitswirkung von Sozialreformen in Lateinamerika jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.