Weinke | Eine Gesellschaft ermittelt gegen sich selbst | Buch | 978-3-534-21950-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 224 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm

Reihe: Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg (FSL)

Weinke

Eine Gesellschaft ermittelt gegen sich selbst

Die Geschichte der Zentralen Stelle Ludwigsburg 1958-2008

Buch, Deutsch, Band 13, 224 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm

Reihe: Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg (FSL)

ISBN: 978-3-534-21950-6
Verlag: WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)


Die Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltung ist diejenige Einrichtung, welche sich innerhalb der Bundesrepublik am kontinuierlichsten und nachhaltigsten der Aufarbeitung von NS-Unrecht gewidmet hat. Mit den von ihr angestoßenen Strafprozessen hat sie einen zentralen Beitrag zur Herausbildung eines pluralistischen Geschichtsbewusstseins geleistet und dadurch den demokratischen Wandel in Nachkriegsdeutschland befördert. Die Historikerin Annette Weinke schreibt die Geschichte der Zentralen Stelle anlässlich des 50. Gründungstages dieser Institution.
Weinke Eine Gesellschaft ermittelt gegen sich selbst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Annette Weinke, geb. 1963, ist Dozentin für das „Berlin European Studies Program (FU-BEST)“ und Mitarbeiterin der Forschungsstelle Ludwigsburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.