Führungskräfteentwicklung im Bereich sozialer Dienstleistungen
Buch, Deutsch, 88 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 142 g
ISBN: 978-3-658-04281-3
Verlag: Springer
Esther Weingärtner thematisiert die Anwendungsmöglichkeiten von Coaching innerhalb der Sozialwirtschaft, wobei sie die besonderen Personalführungsbedingungen in der Sozialen Arbeit berücksichtigt. Sie skizziert die Entwicklung des Coachings und den derzeitigen Forschungsstand des Beratungsformats und vergleicht sie mit anderen Unterstützungsmöglichkeiten für Führungskräfte. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt jedoch auf der Praxis des Coachings. Die Autorin erläutert ausführlich die unterschiedlichen Arten und Settings von Coaching sowie das Anforderungsprofil des Coachs und die strukturell und methodisch gestalteten Prozessabläufe.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Coaching, Training, Supervision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Coaching, Training, Supervision
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Sozialwirtschaft
Weitere Infos & Material
Schwierigkeiten und Notwendigkeiten des Führens in der Sozialen Arbeit.- Anforderungen an Führungskräfte.- Unterstützungsmöglichkeiten für Führungskräfte.- Coaching als Führungskräfteentwicklungsinstrument (– auch in der Sozialwirtschaft).- Praxis des Coachings.- Empirische Forschungslage.