Weinfurter | Päpstliche Herrschaft im Mittelalter | Buch | 978-3-7995-4289-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 38, 410 Seiten, Format (B × H): 1760 mm x 2460 mm, Gewicht: 840 g

Reihe: Mittelalter-Forschungen

Weinfurter

Päpstliche Herrschaft im Mittelalter

Funktionsweisen - Strategien - Darstellungsformen

Buch, Deutsch, Band 38, 410 Seiten, Format (B × H): 1760 mm x 2460 mm, Gewicht: 840 g

Reihe: Mittelalter-Forschungen

ISBN: 978-3-7995-4289-0
Verlag: Jan Thorbecke


Die Herrschaft des Papstes hat sich im Mittelalter auf vielfältige Weise ausgeformt. Sie beruhte nicht nur auf der Idee des Vorrangs, den der Bischof von Rom als Nachfolger des Apostels Petrus beanspruchte, sondern auch auf einer Reihe von Strategien, symbolhaften Zeichen und Handlungen, bestimmten Kommunikations- und Organisationsformen sowie einem Arsenal an Repräsentationsmöglichkeiten, und ebenso zählte die konkrete weltliche Herrschaft über das Patrimonium Petri hinzu. Dieses gesamte Instrumentarium päpstlicher Macht- und Herrschaftsentwicklung ist erst ansatzweise erforscht und wird in diesem Band auf den verschiedenen Feldern untersucht.
Weinfurter Päpstliche Herrschaft im Mittelalter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.