Weinert | Modernes Cost Engineering | Buch | 978-3-7597-6175-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 383 g

Weinert

Modernes Cost Engineering

Wie costdata die Methode zur kontrollierten Gewinnmaximierung entwickelte und bei Unternehmen als Controlling-Instrument implementiert.

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 383 g

ISBN: 978-3-7597-6175-0
Verlag: BoD - Books on Demand


Mit Blick auf das Wachstum und die ständigen Marktveränderungen hat costdata die weltweit größte Kosten-Datenbank entwickelt. Durch kontinuierliche Recherche von Marktpreisen kann costdata mit seiner Datenbank seinen Kunden eine Kostenersparnis von durchschnittlich 12 % umsetzen.
In diesem Buch erfahren Sie alles, was Sie benötigen, was modernes Cost Engineering in der konkreten Umsetzung bedeutet, um mit Ihrem Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Wenn Sie nach der Lektüre der folgenden Kapitel am Ende dieses Buches angelangt sind, kennen Sie konkrete Cost-Engineering-Kennzahlen, die Sie sofort in Ihre Strategieentwicklung integrieren und umsetzen können. Sie erhalten Einblicke in Tools, den Organisationsaufbau und die Führung, die es ermöglichen, nachhaltige wirtschaftliche Ergebnisse wie zum Beispiel die Optimierung von Betriebskosten, die Steigerung der Effizienz oder die Maximierung des Return on Investment zu erzielen.
Bonus: Exklusiver Einblick in die costdata Tools
Weinert Modernes Cost Engineering jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Weinert, Frank
Dipl.-Ing. (FH) Frank Weinert verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in den Bereichen Cost Engineering, Einkauf, Produktion und Controlling in nahezu allen Branchen des produzierenden Gewerbes. Er studierte in Köln Produktionstechnik und startete seine Karriere als Graduate Trainee bei der Ford-Werke AG, wo er für den Einkauf von unterschiedlichsten Warengruppen verantwortlich war. Von 1994 bis 1996 arbeitete er in Portugal für das damalige Joint Venture Autoeuropa von VW und Ford. Als Senior Einkäufer kaufte er die ersten Navigationssysteme und die Fertigung des Escort Cabriolets bei einem Lieferanten ein. In den letzten Jahren bei Ford beschäftigte er sich intensiv mit dem Thema Produktkostenanalyse und realisierte dadurch hohe Preisreduzierungen.
Nach 10 Jahren bei Ford machte er sich selbstständig und gründete die costdata GmbH. Es entstanden die Standardsoftware costdata® calculation sowie weitere Softwareprogramme für die Bereiche Cost Engineering, Einkauf, Controlling, Entwicklung und Produktion. Die Marktdatenbank costdata® market data ist weltweit die größte Kosten-Datenbank und beinhaltet stets aktuelle Preise für alle Produktkostenabschätzungen und zur Überprüfung der Wettbewerbsfähigkeit.
Frank Weinert verantwortete über 600 Projekte zur Kostenreduzierung, zur Kostenkalkulation sowie zur Implementierung und zum Aufbau von Cost-Engineering-Abteilungen. Er entwickelte eine Methode zur kontrollierten Gewinnmaximierung, die von der costdata GmbH als Controlling-Instrument bei Unternehmen implementiert wird. Um das Bewusstsein für kostentechnische Prinzipien zu schärfen und so die Effizienz aller Fertigungsindustrien zu verbessern, ist er Gastdozent an der Hochschule Koblenz und leitet das Institute of Cost Engineering.

Frank Weinert:
Dipl.-Ing. (FH) Frank Weinert verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in den Bereichen Cost Engineering, Einkauf, Produktion und Controlling in nahezu allen Branchen des produzierenden Gewerbes. Er studierte in Köln Produktionstechnik und startete seine Karriere als Graduate Trainee bei der Ford-Werke AG, wo er für den Einkauf von unterschiedlichsten Warengruppen verantwortlich war. Von 1994 bis 1996 arbeitete er in Portugal für das damalige Joint Venture Autoeuropa von VW und Ford. Als Senior Einkäufer kaufte er die ersten Navigationssysteme und die Fertigung des Escort Cabriolets bei einem Lieferanten ein. In den letzten Jahren bei Ford beschäftigte er sich intensiv mit dem Thema Produktkostenanalyse und realisierte dadurch hohe Preisreduzierungen.
Nach 10 Jahren bei Ford machte er sich selbstständig und gründete die costdata GmbH. Es entstanden die Standardsoftware costdata® calculation sowie weitere Softwareprogramme für die Bereiche Cost Engineering, Einkauf, Controlling, Entwicklung und Produktion. Die Marktdatenbank costdata® market data ist weltweit die größte Kosten-Datenbank und beinhaltet stets aktuelle Preise für alle Produktkostenabschätzungen und zur Überprüfung der Wettbewerbsfähigkeit.
Frank Weinert verantwortete über 600 Projekte zur Kostenreduzierung, zur Kostenkalkulation sowie zur Implementierung und zum Aufbau von Cost-Engineering-Abteilungen. Er entwickelte eine Methode zur kontrollierten Gewinnmaximierung, die von der costdata GmbH als Controlling-Instrument bei Unternehmen implementiert wird. Um das Bewusstsein für kostentechnische Prinzipien zu schärfen und so die Effizienz aller Fertigungsindustrien zu verbessern, ist er Gastdozent an der Hochschule Koblenz und leitet das Institute of Cost Engineering.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.