Weimann | Wirtschaftspolitik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 456 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

Weimann Wirtschaftspolitik

Allokation und kollektive Entscheidung
4., überarbeitete Auflage 2006
ISBN: 978-3-540-28857-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Allokation und kollektive Entscheidung

E-Book, Deutsch, 456 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-540-28857-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Politik bedeutet, kollektive Entscheidungen zu treffen. Dieses Buch beschäftigt sich mit Wirtschaftspolitik, ihrer allokationstheoretischen Fundierung und der Frage, welche prinzipiellen Möglichkeiten für rationale kollektive Entscheidungen bestehen. Dabei wird versucht, eine konsistente ökonomische Sicht "rationaler Politik" zu entwickeln und deren Leistungsfähigkeit an Beispielen und Fallstudien aufzuzeigen. Gleichzeitig werden die Grenzen und Schwierigkeiten des ökonomischen Standardansatzes nicht verschwiegen, sondern offen diskutiert. Breiter Raum wird der methodischen Fundierung gegeben. Studenten können so ein Verständnis für ökonomische Theorien und deren Anwendung entwickeln. Das Buch bietet Lernhilfen wie Abbildungen, Kontrollfragen und kommentierte Literaturverzeichnisse. In über 40 "Sidesteps" werden praktische Anwendungen, Anekdoten, weiterführende Theorien und neuere Ideen präsentiert, die dem Buch den nötigen Unterhaltungswert verschaffen.

Weimann Wirtschaftspolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Strategie Dieses Buches.- Methodische Grundlagen.- Wohlfahrtstheoretische Grundlagen.- Marktversagen und Gefangenen-Dilemma.- Kollektive Entscheidungen.- Markt und Wettbewerb.- Die Regulierung NatÜrlicher Monopole.- Externe Effekte, ClubgÜter und Das Allmende-Problem.- Delegations-probleme in ReprÄsentativen Demokratien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.